SIR CHLOE - I Am The Tour 2023

Brotfabrik
Bachmannstr. 2-4
60488 Frankfurt am Main

Tickets from €21.70 *

Event organiser: Brotfabrik (Kulturprojekt 21 e.V.), Bachmannstr. 2-4, 60488 Frankfurt am Main, Deutschland

Select quantity

freie Platzwahl

Normalpreis

per €21.70

Total amount €0.00
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Information on concessions

Der Veranstaltungsort ist nicht barrierefrei.
Bitte wenden Sie sich an den Veranstalter unter:
Tel: 069/247908-00
E-Mail: kontakt@brotfabrik.de
print@home
Delivery by post

Event info

Aus den Wäldern Vermonts hinein in die Herzen, Köpfe und tanzenden Beine einer jungen Hörerschaft, die beweist, dass nicht nur Pop- und Rap-Musik eine weltweite Fanbasis über den Social Media-Dienst TikTok finden kann: Das ist in Kürze die Geschichte von Sir Chloe rund um die Sängerin, Gitarristin und Haupt-Songwriterin Dana Foote. Zusammen mit ihrem Schlagzeug spielenden Bruder Palmer sowie dem Gitarristen und Produzenten Teddy O’Mara entwerfen Sir Chloe bezugsoffenen, raumgreifenden Gitarren-Indierock, der ebensolche Grunge-Zitate aufweist, wie er um Schönheit und Einzigartigkeit zwischenIndie, NeoWave und ArtPop bemüht ist. Gleich mit ihren ersten, auf TikTok hochgeladenen Songs, 2020 gebündelt zu ihrer Debüt-EP „Party Favors“, gerieten Sir Chloe zu einer viralen Sensation. Millionen von Klicks und Aberhunderte von Song-Adaptionen sammelten sich innerhalb weniger Wochen an. Während Sir Chloe aktuell an ihrem Debüt-Album arbeiten, wurde unlängst eine Europa-Tournee bestätigt, die sie zwischen dem 13. und 16. Juni auch für drei Shows in Frankfurt, Köln und Berlin nach Deutschland führt.

Die Gründung von Sir Chloe geht zurück auf das Studium Dana Footes, die am Bennington College in Vermont Musikkomposition studierte. Anstelle einer Masterthesis wählte sie die von dem College angebotene Alternative für eine Abschlussarbeit: Innerhalb weniger Wochen vier Songs zu komponieren, aufzunehmen und mit einer eigens gegründeten Band live aufzuführen. Nicht nur, dass sie diese „Abschlussarbeit“ mit Bravour bestand - sie hatte auf diese Weise auch gleich ihre neue Band gefunden, die anfangs noch als Quartett, aber schon bald in Trio-Form fungierte. Nach dem Erfolg am College lud die Sir Chloe getaufte Band diese ersten vier Songs auf TikTok hoch - und konnte dabei zusehen, wie die Zugriffszahlen im Handumdrehen von Hunderttausenden Klicks in den Millionenbereich stiegen. Und das mit einem angriffslustigen Sound, der eigentlich nicht für den Massengeschmack gemacht und gedacht war.

Auf TikTok folgten unmittelbar die nächsten viralen Erfolge. Allein ihre Debütsingle „Michelle“ blickt aktuell auf über 182 Millionen Spotify-Streams, das begleitende Video wurde auf YouTube über 15 Millionen Mal angesehen. Knapp drei Millionen monatliche Hörer folgen Sir Chloe auf Spotify und verhalfen auch allen weiteren Songs zu Zugriffszahlen zwischen elf und über 80 Millionen Streams. Sir Chloes mitreißende, hallgetränkte Debüt-EP „Party Favors“ – 2020 erschienen und neben den vier „Ur-Songs“ um fünf weitere, fantastische Kompositionen ergänzt – weist ebenfalls diesen leicht aggressiven Zug der ersten Stücke auf, indem sie Footes tiefen, treibenden Gesang mit rauer Gitarrenarbeit paart.

Derzeit arbeitet das Trio, das mittlerweile nach Brooklyn/New York gezogen ist, fieberhaft an seinem Debütalbum; ein Titel oder ein konkreter Veröffentlichungstermin sind allerdings noch nicht bekannt. Die bereits veröffentlichten Vorab-Songs dieses Albums, „Mercy“, „Company“ sowie das gerade Ende Februar erschienene Stück „Hooves“, geben aber bereits einen Vorgeschmack darauf, dass man von diesem Album Großes erwarten kann.

Videos

Event location

Brotfabrik
Bachmannstr. 2-4
60488 Frankfurt am Main
Germany
Plan route
Image of the venue location

In der alten Brotfabrik hat sich ein kulturelles Zentrum etabliert. Zwei Bühnen, zwei Lokale und ein Atelier sorgen für kulturelle und kulinarische Abwechslung. Mit einem bunten Programm, das fast alle Sparten der Unterhaltungsmusik abdeckt, lockt die Brotfabrik Kulturbegeisterte in den Nordwesten der Stadt am Main

1972 wurde hier das letzte Brot gebacken und in den Folgejahren wurden die Räume nicht mehr genutzt. Erst 1981 öffneten sich die Türen, nachdem eine kleine Gruppe junger Leute eine Initiative zur Gründung eines Kulturzentrums gestartet hatten. Seitdem wird unter wechselnder Leitung die Vielseitigkeit der Kunst zelebriert. Mittlerweile reicht das Angebot von Konzerten international gefeierter Musiker über Theaterabende und Lesungen. Besonders wichtig sind den Veranstaltern dabei auch die Förderung in der Region lebender Künstler und Gruppen, sowie eine Programmgestaltung mit Künstlern aus allen Ländern der Welt. Abwechslung, Kontraste, Symbiosen und Vielfalt stehen im Mittelpunkt des Programms. Die Brotfabrik hat sich daher auch jenseits des Frankfurter Stadtkerns zu einem beliebten Veranstaltungsort entwickelt.

Erleben Sie unvergessliche Abende in den einzigartigen Räumen der Brotfabrik. Hier wird Kunst auf Händen getragen und auf viele verschiedene Arten an den Zuhörer gebracht.