Rimini Protokoll

Erlebt die aktuellen Produktionen von Rimini Protokoll im Jahr 2023. Sei es "Situation Rooms" oder "100 Berlin reloaded". Hier erwarteten euch zukunftsgewandte und kritische Performances im Berliner HAU. Das Theaterkollektiv Rimini Protokoll ist bekannt für aufwendige szenische Installationen, die in interaktivem Spiel das Publikum einbinden. Bühnenstücke, Hörspiele, Interventionen und abstrakte Performances – diese Künstlergruppe ist alles außer klassisch. Um die Jahrhundertwende 2000 schlossen sich drei Menschen zusammen, um gemeinsam durch Kunst eine Bewegung in der Gesellschaft anzustoßen. Ganz im Sinne von "gemeinsam sind wir stärker" gründeten Helgard Kim Haug, Stefan Kaegi und Daniel Wetzel das Rimini Protokoll. Zentriert in Berlin, arbeitet das Dokumentartheater-Kollektiv unerbittlich mit einer ästhetischen Reflexion sozialer Unordnung. Kennengelernt hat sich das Trio im Studium der Angewandten Theaterwissenschaft in Gießen. Von den 90er-Jahren an begleiteten sie einander, bis schließlich Rimini Protokoll geboren war. Öffentliche Erfolge ließen nicht lange auf sich warten. Gerade die Andersartigkeit des Ensembles zog Einladungen an große Theaterhäuser nach sich. Ihre erste Einladung zum Berliner Theatertreffen erhielten sie 2006 mit dem Stückprojekt "Wallenstein". Neben Auftritten auf den renommierten Festivals und Wettbewerben des deutschsprachigen Raums erhielten sie diverse Auszeichnungen. Darunter auch den Mülheimer Dramatikerpreis 2007, einen Silbernen Löwen bei der 41. Theaterbiennale Venedig und den Hörspielpreis der ARD. Dieses Event ist an all jene gerichtet, die mal wieder einen Theaterabend der besonderen Art  genießen möchten. Jetzt Tickets sichern und Rimini Protokoll live erleben.

Source: Reservix

Unfortunately, no other dates are available at the moment.