Philipp Poisel - Sommer-Tour 2023

Schloss Eyrichshof
Schlosshof
96106 Ebern-Eyrichshof

Tickets from €43.95 *

Event organiser: Veranstaltungsservice Bamberg GmbH, Kunigundenruhstrasse 41, 96123 Pödeldorf, Deutschland
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Tickets


Event info

Es geht LIVE endlich weiter, mit derselben bekannten Intensität, zwischen energiegeladenen Pophymnen und Philipp Poisels besonderen filigranen, poetischen Balladen, die selbst eine Smartphonegeneration dazu bringt wieder Feuerzeuge mit auf Konzerte zu nehmen. Das neue Album „Neon“ ist ein Meilenstein der Phantasie. Eine Reise in die Kindheit, in der das Neonlicht hell im Zentrum strahlt und an seinen Ausläufern in der Dunkelheit versinkt. Und so wird das Publikum auch bei den acht Liveshows auf diese besondere Phantasiereise entführt, denn in Philipp Poisels Songs und bei seinen Konzerten wachsen filmreife Kopfkinolandschaften. Die Musik erzählt das Erlebte. Wie von Geisterhand entsteht so eine Intensität, der man sich kaum entziehen kann. Hell wie Neonlicht, als Kontrapunkt zur Dunkelheit.

Event location

Schloss Eyrichshof
Schlosshof
96106 Ebern-Eyrichshof
Germany
Plan route

Nördlich der bayerischen Kleinstadt Ebern liegt das Schloss Eyrichshof. Teile der historischen Anlage dienen als Austragungsstätte von Freiluftkonzerten oder Privatevents wie Hochzeiten. Darüber hinaus gilt es seit 1970 als begehrter Drehort für TV- und Filmproduktionen.

Die erste Erwähnung entstammt hochmittelalterlichen Urkunden. Vertrieben durch die Truppen des Würzburger Bischofs, zog das Adelsgeschlecht der Rotenhans gegen Mitte des 14. Jahrhunderts ein Stück Land weiter in den Westen, wo sie den unbefestigten Hof Eyrichshof zur Wasserburg umbauen ließen. Zwei Jahrhunderte später fiel die Burg in der Zerstörungswut der Bauernkriege – erst unter Sebastian II. errichtete man den Renaissance-Bau, wie er im heutigen Erscheinungsbild dasteht. In Zeiten des Barock und Rokoko wurden Umgestaltungen vorgenommen, was wiederum den architektonischen Stilmix erklärt. Die dreiflügelige Anlage erstrahlt heute in luxuriösem Schick und mit multifunktionalen Mieträumen. Ausgefallene Räumlichkeiten wie die Kutschenhalle, der Kuh- und Pferdestall und die imposanten Arkaden im Außenbereich sind vielfältig gestaltbar. Selbst kirchliche, standesamtliche oder Trauungen im Freien können im Schloss ausgetragen werden.

Die Schlossanlage im bayerischen Ebern-Eyrichshof liegt an einer Bundesstraße, knapp unterhalb der Abzweigung des Flusses Baunach in den Mühlenbach. Wer anstelle des PKWs mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreist, erreicht das Schloss am besten vom Eberner Stadtbahnhof aus. Dieser liegt in 2 km Entfernung.