
OPEN-AIR: Wiener Klassik und Wiens Klassiker
Rossini Quartett u.a. + F. Dittmer (Text und Gesang) & J. Gahl (Klavier)  
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Studenten erhalten 5,- EURO Rabatt auf ausgewählte Veranstaltungen der Havelländischen Musikfestspiele.
Schwerbehinderte mit einem Schwerbehindertenausweis, der zur Mitnahme einer Begleitperson berechtigt, erhalten für die
begleitende Person eine Freikarte für die Havelländischen Musikfestspiele.
Für diese Karten wenden Sie sich bitte direkt an den Veranstalter unter der folgenden Tel.: +49(0)33237 / 85961
Event info
Programm: In diesem besonderen Crossover wird Schuberts klassisches Klavierquintett kongenial kombiniert mit schwarzhumorigen Chansons von Georg Kreisler, die Wien als Musikstadt aufs Korn nehmen.
Teil I: Franz Schubert, Klavierquintett opus post. 114 – D 667 in A-Dur „Forellenquintett“
Rossini-Quartett & Frank Wasser (Klavier)
Teil II: Den Wiener Kabarettisten Georg Kreisler, geboren vor 101 Jahren, verband zeitlebens eine muntere Hassliebe mit seiner Heimatstadt. Daheim wünschte er sich weit fort - war er fern der Heimat, wurde er zum Wiener „Nachweiner“. Frank Dittmer (Text und Gesang) und Johannes Gahl (Klavier) haben aus Kreislers umfangreichem Werk heitere Chansons über das Wiener (Musik-) Leben herausgesucht und garnieren sie in ihrem literarischen Musik-Programm mit biografischen Selbstaussagen Kreislers und kleinen Werken der Wiener Klavier-Klassik zu einem ironisch melan-komischen Plädoyer für die „Musikstadt“.
Johannes Gahl ist Erzähler, Pianist und Komponist und lebt in Berlin. Mit seinem „Märchenklavier“ verzaubert er auf der Bühne schon die Jüngsten. Frank Dittmer ist Erwachsenenbildner, Sprach- und Sprechkünstler und lebt im Havelland. Sein wöchentlicher Tucholsky-Podcast verleiht dem berühmten Satiriker eine markante Stimme.