
Nur drei Worte - abgesagt!
Information about our fees
Tickets
Event info
Joanna Murray-Smith
NUR DREI WORTE
Eine bissige Gesellschaftskomödie
Deutsch von Peter und John von Düffel
Eine Geschichte mitten aus dem bürgerlichen Eheleben! Seit 2012 sinkt die Scheidungsrate in Deutschland kontinuierlich. Dennoch wurde 2018 ein Drittel aller Ehen geschieden. Und eine Trennung steht auch im Mittelpunkt des neuen Stücks von Joanna Murray-Smith, das das Alte Schauspielhaus als eines der ersten Theater in Deutschland zeigt.
Tess und Curtis gelten als das ideale Ehepaar. Sie sind gut situiert, beruflich erfolgreich, haben ein schönes Haus und eine fast erwachsene Tochter. Doch bei einem gemeinsamen Abendessen mit ihren besten Freundinnen, dem Ehepaar Annie und Bonnie, lassen sie die Bombe platzen: „Wir trennen uns“.
Für Annie und Bonnie bricht eine Welt zusammen. Was soll nun aus dem bislang unzertrennlichen Quartett werden? Nicht nur die gemeinsame Reise nach Bhutan gerät in Gefahr – das komplette Lebenskonzept der vier wird plötzlich hinterfragt. Bald zeigt sich, dass dieser eine, beiläufig dahingeworfene Satz eine Dynamik entwickelt, die niemand voraussehen konnte und die nicht kontrollierbar ist.
Joanna Murray-Smith ist eine der erfolgreichsten australischen Gegenwartsdramatikerinnen. Ihre spannungsreichen, intelligenten und pointierten Stücke wurden vielfach mit Preisen ausgezeichnet.
Regisseur Folke Braband hat 2019 bereits mit seiner Inszenierung „Der Gott des Gemetzels“ bewiesen, dass er ein sicheres Gespür für die Abgründe menschlicher Beziehungen besitzt – ebenso wie für den Humor, der darin lauert. „Nur drei Worte“ verspricht wieder bestes Schauspielertheater.
Vorstellungen 5.2. bis 13.3.2021
Mit Lisa Wildmann u.a.
Regie Folke Braband
Bühne und Kostüme Stephan Dietrich
Dramaturgie Annette Weinmann
Location
Kleine Königstr. 9
70178 Stuttgart
Germany
Plan route

Klassische Stücke, zeitgenössische Inszenierungen und musikalische Produktionen locken ein treues Publikum in die Hallen des Alten Schauspielhauses in Stuttgart. Das hochwertige Programm sowie die beeindruckende Jugendstil-Architektur sorgen für unvergessliche Abende.
Seit über hundert Jahren steht die „Perle des Jugendstils“ schon in der Landeshauptstadt. Nach der Eröffnung, einer Glanzzeit in den 20ern und 30ern sowie mehreren Schließungen und Wiedereröffnungen erstrahlt das Alte Schauspielhaus seit Mitte der 1980er in altem Glanz. Seitdem steht das Schauspielhaus wieder für Unterhaltung der höchsten Qualität. Klassiker wie „Romeo und Julia“ oder „Maria Stuart“ werden hier genauso auf die Bühne gebracht wie Uraufführungen moderner Theaterstücke. Der Spielplan richtet sich an ein breites, kulturinteressiertes Publikum, das auf hohe Sprechkultur Wert legt. So locken jährlich anspruchsvolle Inszenierungen zahlreiche Gäste in das Theater.
Keine Frage, das Alte Schauspielhaus ist schon längst zu einer der wichtigsten Bühnen Baden-Württembergs geworden – an diesem Haus führt kein Weg vorbei.
Sie erreichen das Alte Schauspielhaus Stuttgart unkompliziert mit den öffentlichen Verkehrsmitteln der Stadt. Die nächste Haltestelle befindet sich lediglich ein paar Minuten zu Fuß entfernt. Anreisende mit dem Auto finden Parkmöglichkeiten in den umliegenden Tiefgaragen.