Nektarios Vlachopoulos - "Das Problem sind die Leute"

Kapelle im Schloss
Schlossplatz 2
74334 Brackenheim

Tickets from €19.80 *
Concession price available

Event organiser: Kulturforum Brackenheim e.V., Schloßplatz 2, 74336 Brackenheim, Deutschland

Select quantity

Einheitspreis

Normalpreis

per €19.80

Schüler- / Studententicket

per €15.40

Total amount €0.00
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order
print@home
Delivery by post

Event info

Nektarios Vlachopoulos ist wahrscheinlich der beste Mensch der Welt, denn er mag Ehrlichkeit, Frieden und dass alle ihn mögen. Die unglaubliche Kraft der Selbstironie ermöglicht es ihm, sich mühelos mit allen Hindernissen abzufinden und macht ihn immun gegen Vernunft und Reife. Dieser nahezu unbesiegbare Superheld kennt nur eine einzige Schwäche: seine panische Angst vor Konflikten. Außerdem ist er emotional fragil, weist eine Vielzahl von Allergien auf und scheitert regelmäßig an den grundlegenden Anforderungen seines eigenen Lebens.
Dafür kann er Sprache! Ich schwöre er kann beste Sprache! Nektarios beherrscht die gesamte Klaviatur der Albernheiten von Ringelnatz bis Pimmelwitz, verwendet das Präfix „bums-“ zum Steigern von Adjektiven und überrascht nicht zuletzt sich selbst immer wieder mit fein geschliffener Rhetorik und bums-klugen Gedanken. Ein echter Gangster, der sich noch nie geprügelt hat.
In einer perfekten Welt wären alle Menschen wie Nektarios, nur Nektarios hätte ein bisschen mehr Geld als die anderen. Aber leider sind die meisten Leute heutzutage eher so wie sie sind. Und genau da liegt das Problem!

Event location

Schloss Brackenheim
Schlossplatz 2
74334 Brackenheim
Germany
Plan route

Bereits im 13. Jahrhundert wurde die Burg, aus der das heutige Schloss Brackenheim hervorging, errichtet. Heute dient die Anlage vielfältigen Zwecken, unter anderem auch als Kulturforum.

Die damalige Burg wurde im 16. Jahrhundert zum Schloss ausgebaut und wie durch ein Wunder durch den Dreißigjährigen Krieg kaum in Mitleidenschaft gezogen. Über die Jahrhunderte diente es zahlreichen Damen als Witwensitz, bevor es ab 1934 Sitz verschiedener Ämter und Verwaltungen war.

Heute hat vor allem das Kulturforum Brackenheim mit Sitz in der Kapelle im Schloss eine große Bedeutung für das regionale Kulturangebot. Mit Konzerten fast aller erdenklichen Genres, Kabarett und Comedy oder Theater- und Kleinkunstveranstaltungen, hat sich die Kapelle im Schloss mittlerweile einen festen Platz im Veranstaltungskalender gesichert.