
Nabucco - Klassik Open Air - Giuseppe Verdis prachtvolle Oper
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Die Oper wird in der original Sprache italienisch aufgeführt. Programme können vor Ort erworben werden.
Die Mitnahme von jeglichen Speisen & Getränken auf die Veranstaltungsfläche ist nicht gestattet. Eine gastronomische Versorgung wird den Besuchern vor Ort geboten.
Rollstuhlplätze erhalten Sie über den Veranstalter unter 0531 - 34 63 72 (Rollstuhlfahrer mit „B“ im Ausweis erhalten die Begleitperson frei).
Evtl. Ermäßigung auf Grund einer Behinderung mit einem "B" im Ausweis erfragen Sie bitte beim Veranstalter unter 0531 - 34 63 72.
Reservierungen sind immer unverbindlich und können im Bedarfsfall gelöscht werden!
KEIN UMTAUSCH - KEIN STORNO!
Bei Verlust des Tickets kein Ersatz möglich!
Ausgedruckte Karten gelten als verkauft! Stornos sind ausschließlich bei Absage einer Veranstaltung möglich!
Eine örtliche/räumliche Veranstaltungsverlegung ist KEIN Stornogrund!
Keine Reisekostenerstattung bei Absage oder Verlegung des Konzertes. Der Besucher wird gebeten, sich vor Reiseantritt zu informieren, ob das Konzert wie geplant stattfindet: www.paulis.de
Event info
Diese prachtvolle Oper mit dem dramatischen Spiel um Liebe und Macht begeisterte bisher Hunderttausende von Zuschauern. Der Besucher wird von Beginn an durch die wunderschönen Stimmen, die Handlung, die prächtigen Kostüme und das eindrucksvolle Bühnenbild in den Bann gezogen. Es erwartet den Klassik-Besucher mit Giuseppe Verdis Nabucco eine der größten Opern der Musikgeschichte und zugleich ein wunderbares Open Air-Spektakel.
Man muss NABUCCO mit dem weltberühmten Gefangenenchor wenigstens einmal unter freiem Himmel und in einer grandiosen Inszenierung erlebt haben. Der gewaltige Chor der Gefangenen wird erklingen mit einem Aufgebot an klangstarken und facettenreich singenden Solisten. Open Air-Produktionen bedeuten für jedes Opernensemble eine besondere künstlerische Herausforderung. Hier gilt es Aufführung und Ambiente der Spielstätte zu einem unvergesslichen Opernspektakel zu vereinen. Sänger, Orchester, Regie und Technik müssen sich bei jeder Spielstätte neu auf die atmosphärischen und akustischen Gegebenheiten einstellen. Dies ist der Oper bei ihren bisherigen Sommer Open Air Aufführungen mit bisher über 2 Millionen Zuschauern hervorragend gelungen.
Event location
Bergheider Straße 4
03238 Lichterfeld
Germany
Plan route
Wer das Besucherbergwerk F60 sieht, versteht sofort, warum das Gebilde auch „liegender Eifelturm“ genannt wird. Kein Wunder, dass das Gelände mit dem Stahlmonstrum als Kulisse für die unterschiedlichsten Konzerte, Festivals und viele weitere Events genutzt wird.
Schon von weitem fällt die gigantische Konstruktion des Besucherbergwerks F60 auf. Ganze 502 m Länge, 204 m Breite, eine Höhe von 80 m und 11.000 Tonnen erzählen die Geschichte und Gegenwart des Abbaus von Braunkohle in der Lausitz. Schon im 19. Jahrhundert förderten die Menschen hier das braune Gold. 1924 entstand an diesem Ort die erste Förderbrücke der Welt. Diese hier ist die letzte gebaute Förderbrücke der Serie F60 und ging 1991 in Betrieb, der jedoch nach 13 Monaten aus energietechnischen Gründen eingestellt wurde. Die Verschrottung konnte verhindert werden, seit 2000 ist das Besucherbergwerk für die Öffentlichkeit geöffnet.
Für Pkws steht ein großer Besucherparkplatz zur Verfügung. Eine Bushaltestelle vor Ort verbindet das Besucherbergwerk F60 mit Finsterwalde. Vielleicht haben Sie Glück und können sogar mit einem historischen Triebwagen vom Bahnhof Finsterwalde anreisen!