Musikfest Speyer: Eröffnungskonzert - FEUERWERK

Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz / Michael Francis, Chefdirigent  

Gedächtniskirche Speyer
Martin-Luther-King-Weg 1
67346 Speyer

Tickets from €29.00 *
Concession price available

Event organiser: Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Heinigstraße 40, 67059 Ludwigshafen, Deutschland

Select quantity

Einheitskategorie

Normalpreis

per €29.00

U27

per €7.00

U17

per €5.00

Ehrenamtskarte

per €26.10

Behinderung ab 70%

per €14.50

Total amount €0.00
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Information on concessions

Für Gäste unter 17 Jahren gilt einheitlich der U17 Tarif für 5 Euro. Für Gäste unter 27 Jahren gilt einheitlich der U27 Tarif für 7 Euro.

Mitglieder des Freundeskreises der Staatsphilharmonie und Inhaber der Rheinpfalz-Card, Speyer Card oder Morgen-Card erhalten 10 % Ermäßigung auf Tickets für Eigenveranstaltungen.

Behinderte Menschen mit einem GdB ab 70% erhalten eine Ermäßigung von 50%.
Begleitpersonen von Schwerbehinderten (Ausweis mit Merkzeichen „B“) haben freien Eintritt. Kartenbuchung für diese Rabattstufe nur über die Telefonnummer 0621-5990990 buchbar.
print@home
Delivery by post

Event info

Mitwirkende

Michael Francis Dirigent
Joseph Moog Klavier

Programm

Georg Friedrich Händel Music for the Royal Fireworks HWV 351 (Feuerwerksmusik)
Joseph Haydn Konzert für Klavier (Cembalo) und Orchester D-Dur Hob.XVIII:11
Franz Schubert Sinfonie C-Dur, D 944 "Große C-Dur"



Feste feiern
Feuerwerk und Musik – das ist die pure Emotion. Schon im Jahr 1749 wusste man: Wer richtig was zu feiern hat, sollte genau diesem Veranstaltungskonzept folgen. Und König Georg II. wollte es richtig krachen lassen: Um das Ende des Österreichischen Erbfolgekrieges zu bejubeln, beauftragte er zur Begleitung des royalen Feuerwerks eine Freiluftmusik beim berühmtesten Komponisten, der sich zu dieser Zeit in London aufhielt: Georg Friedrich Händel. Allein die Generalprobe der Veranstaltung ging in die Geschichte ein. Es kam zum ersten überlieferten Verkehrsstau, weil sich 12.000 Menschen auf den Weg machten, um dabei zu sein. Auch bei der Aufführung eine Woche später kam es zu Pannen. Die Zuschauenden mussten sich zum Schutz vor den vielen Raketen in die Büsche schlagen und der Pyrotechniker wurde von einem besorgten Architekten mit dem Degen bedroht. Beim Musikfest Speyer können Sie hingegen in Ruhe genießen.

Event location

Gedächtniskirche
Bartholomäus-Weltz-Platz 5
67346 Speyer
Germany
Plan route
Image of the venue location

In den Jahren 1893 bis 1904 wurde die Gedächtniskirche der Protestation in Speyer erbaut. Sie erinnert an den 19. April 1529, als Fürsten und weitere Bevollmächtigte als Vertreter der protestantischen Minderheit gegen die Verhängung der Reichsacht über Martin Luther demonstrierten sowie die ungehinderte Ausbreitung des evangelischen Glaubens forderten. Diese Aktion gilt als der Ursprung des Begriffs „Protestantismus“.

Nachdem die Beziehung zwischen Protestanten und Katholiken nach dem Ersten Vatikanischen Konzil angespannt war und der Dom erneuert wurde, wurde die Gedächtniskirche als Reaktion auf diese Ereignisse erbaut. Dabei war es wichtig, dem Dom architektonisch mindestens ebenbürtig zu sein. So wurde dem romanischen Stil nun eine neugotische Kirche gegenübergestellt und mit 100 m der höchste Kirchenturm der Pfalz errichtet.

Die Gedächtniskirche liegt nahe dem Zentrum und kann bequem vom Hauptbahnhof mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden. Mehrere Busse fahren von dort bis zum Postplatz, von wo Sie die Linie 563 eine Station weiter zur Haltestelle „Gedächtniskirche“ bis vor die Haustür bringt.