
MASCHINE intim - Lieder für Generationen - mit Uwe Hassbecker
"Maschine" Dieter Birr, Uwe Hassbecker  
Information about our fees
Tickets
Event info
LIEDER FÜR GENERATIONEN
Maschine intim – mit Uwe Hassbecker (Silly)
Natürlich hat Dieter „Maschine“ Birr in seiner über 50 Jahre umfassenden Musikerkarriere noch nie
etwas Unpersönliches gemacht, dennoch ist „Lieder für Generationen – Maschine Intim“ das
Persönlichste, was er jemals auf die Bühnen bringt. Nie zuvor war der mit dem ECHO geehrte Sänger,
Gitarrist, Komponist und Texter, der mit den Puhdys Musikgeschichte schrieb, nahbarer. Selten ist
man als Zuhörer/Zuschauer dichter dran als bei Maschines „Lieder für Generationen“.
An seiner Seite: Uwe Hassbecker, seit über drei Dekaden Silly-Musiker sowie seit einigen Jahren auch
in der Band von Maschine. Mit seinem virtuosen Spiel auf Gitarre, Geige und Mandoline bereichert er
die „Lieder für Generationen“ wie kein anderer. Als wächst jetzt zusammen, was zusammen gehört.
Zu zweit schwingen sie sich auf ein neues Qualitätslevel und liefern sich einen musikalischen
Schlagabtausch auf höchstem Niveau. Wenngleich sich die Musikkarrieren von Birr und Hassbecker
unterscheiden, sie haben die gleichen Nenner: Leidenschaft und musikalisches Können. Längst muss
das fulminante Duo niemanden mehr etwas beweisen, und doch haben sich die Zwei den Kampfgeist
und die Energie eines Newcomers bewahrt.
Und sie schöpfen aus den Vollen: die 47-jährige Erfolgsgeschichte der Puhdys (in Zahlen: über 22
Millionen verkaufte Tonträger und mehr als 4500 Konzerte) ist vollgespickt von
generationsübergreifenden Hits, von denen die meisten Kultstatus haben. „Lieder für Generationen“
spannt den Bogen von den Puhdys-Klassikern über Lieder jüngeren Datums von Maschines Top20-
Soloalben bis hin zu dem einen oder anderen Coversong. Und damit ist noch nicht jede Überraschung
verraten.
Die Songs sind dabei auf das Wesentliche reduziert und dennoch fehlt nichts. Kein Ton hat die
Chance, zu schwächeln, sich hinter einem Schlagzeug-Break oder einer Keyboardfläche zu verstecken.
In den vermeintlich abgespeckten Versionen entfalten die bekannten Lieder einen ganz neuen
Zauber, Altvertrautes überrascht durch neue Ansätze und Herangehensweisen. Wie so oft ist weniger
mitunter mehr, die „Lieder für Generationen“ versprechen magische Konzertabende.
Musikalisch geht die Reise 2022 weiter: Ende des Jahres erscheint Album mit neuen Songs, für
welches Maschine momentan im Studio arbeitet. Als Vorgeschmack ist bereits die Single „Bessere
Tage“ erschienen.
Event location
Jacobiturmstraße 28
18439 Stralsund
Germany
Plan route
Die St. Jakobikirche ist trotz ihrer über 700jährigen Geschichte die jüngste der Stralsunder Pfarrkirchen. Kultur- und Sozialarbeit vereinen sich seit 1996 im Konzept der Kulturkirche: Konzerte, Theateraufführungen, Bankette, Tagungen sowie verschiedene Aspekte der Kulturarbeit machen die Jakobikirche zu einem überregionalen Anziehungspunkt.
Gemeinsam mit der St. Nikolai und der St. Marienkirche prägt die monumentale Backsteinkathedrale St. Jakobi das Bild der Stralsunder Altstadt. Vor allem die gewaltigen Turmbauten überragen die umliegenden Häuser und wurden zum prägenden Merkmal Stralsunds. Erstmals erwähnt wird St. Jakobi 1303, wo sie sich vermutlich im Bau befand. Der weitläufige Kirchenraum beherbergt heute nicht nur eine große Bühne für Aufführungen, sondern auch ein moderne Studiobühne im Turmbereich. Außerdem dient der in den 50er Jahren entstandene Gustav-Adolf-Saal dem Theater Vorpommern als kleine Spielstätte.
Die ältesten Zeugnisse in der Kirche in Gestalt zweier Grabsteine stammen von 1331. Mittlerweile ist der Chorraum zur modernen Bühne geworden: 500 Besucher können hier einmalige Vorstellungen genießen, die wegen der außergewöhnlichen Atmosphäre der gotischen Kirche eine ganz besondere Wirkung entfalten. Auch verschiedene Gruppen wie die das GeistigBehindertenTheater Die Eckigen haben hier eine Wirkungsstätte gefunden.