Margot Käßmann

Margot Käßmann, eine der bekanntesten Theologinnen Deutschlands, möchte den Menschen Mut machen, sich ihren Hoffnungen und Träumen zu stellen und ihnen zeigen, wie sich dies auch im Glauben wiederspiegeln kann. Sie möchte zeigen, dass es durchaus möglich ist, die Welt zu verbessern, obwohl das Wort „Weltverbesserer“ heutzutage leider meist negativ konnotiert ist. Doch für diejenigen, die glauben, ist es längst keine Utopie mehr. Margot Käßmann, geboren 1958 in Marburg, wuchs als jüngste von drei Kindern in dem hessischen Stadtallendorf auf. 1977 begann sie ihr Studium der Evangelischen Theologie an der Eberhard Karls Universität Tübingen und studierte unter anderem an der University of Edinburgh, der Georg-August-Universität Göttingen und der Philipps-Universität Marburg. 1985 wurde sie zum Pfarramt ordiniert und übernahm später das Amt der Landesbischöfin, von dem sie 2010 wieder zurücktrat. Seitdem ist Margot Käßmann eine gefragte Referentin und Gastdozentin. Sie beschäftigt sich neben dem Glauben der Menschen unter anderem mit politischen Themen wie Familie und Bildung, Asylpolitik, Einwanderung und Integration. In ihren Büchern schreibt Margot Käßmann von diesen Sehnsüchten, Hoffnungen und Wünschen. Mit Werken wie „Sehnsucht nach Leben“ oder „Mehr als Ja und Amen. Doch, wir können die Welt verbessern“ findet die Protestantin viele Zuhörer, denn Margot Käßmann geht es hierbei nicht um political correctness oder den moralischen Zeigefinger – es geht ihr um die Sehnsucht nach einer besseren Welt.

Source: Reservix

Unfortunately, no other dates are available at the moment.