Konstantin Wecker - Utopia 2.0 – Wir werden weiter träumen

Tonhalle
Ehrenhof 1
40479 Düsseldorf

Tickets from €63.65 *
Concession price available

Event organiser: MSK Events GmbH, Alexanderstr. 9, 10178 Berlin, Deutschland
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Tickets


Event info

Mit „Utopia 2.0 – Wir werden weiter träumen“ knüpft der Liedermacher Konstantin Wecker 2023 an sein umjubeltes Programm Utopia an.

München. Sein Traum von einem herrschaftsfreien Leben ist noch nicht zu Ende. Weshalb auch? Für Konstantin Wecker ist er die Wirklichkeit. Aus diesem Grund wird der Sänger und Komponist sein Programm Utopia auf einer Tournee im Herbst 2023 in der Version 2.0 neuaufleben lassen.

Wie der Titel schon verrät, handelt es sich dabei beileibe um keine reine Fortsetzung, sondern um eine konsequente Weiterentwicklung des Programms aus dem Jahr 2021 - mit noch nie gehörten Arrangements und aktuellen Gedichten und Gedanken.

Was geblieben ist, ist die Sehnsucht des poetischen Träumers und politischen Fantasten nach grenzenlosem Frieden und Freiheit. Ungebrochen sind auch seine unbändige Lust und Kraft, den Menschen Mut zu machen ihre Ohnmacht zu übertrumpfen.

Schon allein deshalb ist Utopia 2.0 Konstantin Wecker pur und ein unbedingtes Muss für all diejenigen, die das Vorgänger-Programm coronabedingt nicht sehen konnten, sowie für all diejenigen, die durch Utopia inspiriert wurden, diesen Traum noch einmal ganz intensiv zu erleben. Gemeinsam mit Konstantin Wecker. Und in der Wirklichkeit.

Event location

Tonhalle Düsseldorf
Ehrenhof 1
40479 Düsseldorf
Germany
Plan route

Eine Konzerthalle mit nahezu einzigartiger Baugeschichte und grandioser Akustik, das ist die Tonhalle in Düsseldorf. Mehr als 450 Konzerte aller erdenklichen Genres pro Jahr machen das „Planetarium der Musik“ zu einem ganz besonderen Ort.

1925 entstand das halbkugelförmige Gebäude, das ursprünglich als Planetarium gedacht war. Träumen mit Blick in die Sterne, die Sonne betrachten und in unvorstellbare Weiten schweifen sollte hier möglich werden. Nach dem Zweiten Weltkrieg entstand aus dem Mehrzweckbau schließlich ein Konzertsaal, in dem ein unendlich großes Spektrum verschiedenster Musik zum Klingen gebracht wird: Von Klassik über Jazz bis hin zu Chanson und Kabarett findet hier wirklich jeder etwas Passendes. Dank der ausgeklügelten Schallumlenkung, die das gefürchtete Echo der Halbkugel-Kuppel verhindert, ist die Akustik der Tonhalle nahezu unvergleichlich. Auch optisch ist sie wohl eine der schönsten Konzerthallen Deutschlands: Das moderne Ambiente wird durch Leuchtdioden hervorgehoben und trägt so zur Anziehungskraft der Tonhalle bei.

Nach der über 400-jährigen Orchestertradition in Düsseldorf sind seit 1864 auch die Symphoniker hier beheimatet. Damit ist Düsseldorf die zweite Stadt Deutschlands mit einem festen städtischen Klangkörper, der sich über die Jahre hinweg zu einem renommierten Orchester etabliert hat. Auch das 1967, als eines der ersten Deutschlands, gegründeten Jugendorchester hat seinen Spielort in der Tonhalle gefunden.