In Adventu - - Chor- und Bläsermusik zu Advent und Weihnachten

Abteikirche Otterberg
Kirchplatz
67697 Otterberg

Tickets from €15.00 *
Concession price available

Event organiser: Stadt Otterberg, Hauptstraße 27, 67697 Otterberg, Deutschland

Select quantity

1. Kategorie

Normalpreis

per €15.00

Ermäßigung

per €12.00

Total amount €0.00
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Information on concessions

Ermäßigung - sofern angeboten - gilt für (nur mit Vorlage eines entsprechenden Ausweises oder Belegs): Schüler, Studenten und Azubis unter 30 Jahren, Behinderte ab 80% Behinderungsgrad.
Schwerbehinderte Menschen, die auf eine Begleitperson angewiesen sind, wenden sich telefonisch an 06301627800 oder per Mail unter tourist-info@otterbach-otterberg.de
print@home
Delivery by post

Event info

Das Ensemble Monslutra bildet sich aus ehemaligen Mitgliedern der Limburger Domsingknaben, die unter der Leitung von Jan Schumacher auf nationaler und internationaler Bühne zahlreiche Erfolge bei Konzertreisen und Wettbewerben nachweisen können. Sein Adventsprogramm „In Adventu“ beleuchtet die Adventszeit als Zeit der Vorbereitung und Vorfreude auf Weihnachten, aber auch als eine Zeit der Buße und Einkehr im liturgischen Kalender.

Neben Werken von alten Meistern, romantischen Motetten und zeitgenössischen Kompositionen für Männerstimmen präsentiert das Bläserensemble „LJO Blechklang“ ein vielfältiges adventliches Programm. Die jungen Musikerinnen und Musiker sind allesamt Mitglieder des LandesJugendOrchesters Rheinland-Pfalz und begeistern das Publikum mit frischen und unbefangenen Interpretationen der kammermusikalischen Werke auf höchstem künstlerischen Niveau.

Das Adventskonzert in der Otterberger Abteikirche lädt auch in diesem Jahr mit hervorragenden Interpreten ein, sich mit musikalischem Genuss auf die bevorstehende Festzeit einzustimmen.

Event location

Abteikirche Otterberg
Kirchplatz / Hauptstr. 62
67697 Otterberg
Germany
Plan route

Abgeschieden im Otterbacher Tal liegt der zweitgrößte Sakralbau und die größte Klosterkirche der Pfalz: Die Abteikirche Otterberg besticht durch ihre ornamentale Strenge und klaren Linien und ist eines der besterhaltenen Sakralgebäude ihrer Zeit.

1143 wurde die Zisterzienserabtei in Otterberg als Tochter des Klosters Eberbach gegründet. Nur ein Jahrhundert später fand die Kirchenweihe statt: Das kreuzförmige Gotteshaus hat schon damals die Vorstellungen eines Bauvorhabens fast gesprengt und ist auch heute noch überaus beeindruckend. Im 15. Jahrhundert folgte dann der Niedergang des Klosters. Nach Brandschatzung und Raubüberfällen sahen sich die Mönche gezwungen, den Orden aufzugeben, die Klostergebäude wurden als Steinbruch genutzt. Einziges Überbleibsel ist der 1925 freigelegte Kapitelsaal, der direkt neben der Abteikirche besichtigt werden kann und den Mönchen als Versammlungsraum diente.

Seit 1707 ist die Abteikirche Otterberg eine Simultankirche. Evangelische und katholische Christen nutzen das Gotteshaus gemeinsam, wobei es oft zu Streitigkeiten kam. Aus diesem Grund wurde die Schied-Mauer, eine Trennwand zwischen Lang- und Querhaus eingezogen, die die beiden Kirchenräume voneinander trennte. Erst 1978, nach fast 200 Jahren, wurde diese Trennmauer wieder abgetragen, seitdem nutzen Christen die Kirche gemeinsam und sind ein Vorreiter für die Ökumene in der Pfalz.

Terms and conditions

Weitere Hinweise
Er gelten die aktuellen Hygienebestimmungen