Heinrich del Core - „Advent Advent und jeder rennt“

Osterfeldhalle Berkheim
Köngener Str. 43
73734 Esslingen am Neckar

Tickets from €32.50 *

Event organiser: SBEntertainment GmbH & Co. KG, Karlstr. 72, 72766 Reutlingen, Deutschland

Select quantity

Einheitskategorie

Normalpreis

per €32.50

Rollstuhlfahrer(Begleitp. frei)

Normalpreis

per €32.50

Total amount €0.00
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Information on concessions

Rollstuhlfahrer und deren Begleitperson buchen zusammen eine Karte - dies ist online oder in den VVK-Stellen möglich.

Nur Schwerbehinderte ohne Rollstuhl mit einem B im Ausweis bitte vor der Buchung beim Veranstalter direkt melden
Tel.: 07121-4901440 / Diese Buchung ist nur über den Veranstalter möglich!
Kinder dürfen unsere Konzerte grundsätzlich ab dem Alter von 6 Jahren besuchen.
Kinder (6-14 Jahre) dürfen auf Konzerte nur in Begleitung einer personensorgeberechtigten (Elternteil) oder erziehungsbeauftragten Person. In jedem Fall ist es zwingend notwendig einen amtlichen Lichtbildausweis mit sich zu führen (keinen Schülerausweis oder ähnliches!). Dies gilt generell für alle Konzertbesucher – Begleitpersonen und zu begleitende Personen mit eingeschlossen.
Kinder sind Personen unter 14 Jahren, Jugendliche sind Personen zwischen 14 und 18 Jahren. Personensorgeberechtigte Personen sind Mutter und/oder Vater oder der Vormund. Erziehungsbeauftragte Person kann jede volljährige Person (über 18 Jahre) sein, wenn sie im Einverständnis mit den Eltern Erziehungsaufgaben tatsächlich wahrnimmt – sie muss im Rahmen der übertragenen Aufgabe Aufsichtspflichten nachkommen können, also in der Lage sein, die anvertrauten jungen Menschen zu leiten und zu lenken. Zur Übertragung der Aufsichtspflicht an eine erziehungsbeauftragte Person bitten wir Sie das unten zum Download bereitstehende Formular zu verwenden. Bitte beachten Sie dabei sämtliche Hinweise auf dem Formular!
Pop- und andere Musikkonzerte fallen in den Bereich der künstlerischen Betätigung und gelten nicht als Tanzveranstaltungen. Daher greifen die zeitlichen Beschränkungen für Disco-Besuche hier nicht und Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren dürfen ein Konzert bis 24 Uhr ohne Erziehungsbeauftragten besuchen. In Ausnahmefällen kann eine Änderung dieser Regelung allerdings behördlich angeordnet werden, in diesen Fällen weisen wir explizit darauf hin.
print@home
Mobile ticket
Delivery by post

Event info

„Advent Advent und jeder rennt“
Alle Jahre wieder freut man sich aufs Christkind!
Doch kaum beginnt die Vorweihnachtszeit, ist es mit der himmlischen Ruhe vorbei. Kerzen werden aufgestellt, Kränze gebunden.
Advent ist, wenn die Frau den Keller entrümpelt und die Wohnung dekoriert. Da will man als Mann einmal im Jahr die Wäsche bügeln, aber alle Steckdosen sind durch Lichterketten belegt.
In den Innenstädten quält man sich durch die Menschenmassen auf der Suche nach Geschenken. Am 23. Dezember sind wir dann fix und fertig und müssen feststellen: „Endlich habe ich meine Geschenke zusammen, jetzt fehlen nur noch die für die anderen!“.
Am besten steigt man gleich auf „schwäbisches Schenken“ um. Nichts mehr kaufen, besser den Advent über immer die Pakete für die Nachbarn annehmen!
Und wenn dann erst die Familie einfällt...früher aß man, was auf den Tisch kam. Heute ist der Sohn Vegetarier, seine Freundin vegan, die Tochter mit ausgeprägter Latzhose-Intoleranz und die Frau tut auch schon Milch in den Zucker.
Weihnachten ist eigentlich das Fest der Liebe, aber kann man davon noch sprechen, wenn die Ehefrau Berge von „Bredle“ (Weihnachtsgebäck) backt, sie dann aber versteckt, damit der Mann sie nicht vor Weihnachten wegfuttert? An Heiligabend muss man dann erst einmal auf „Bredle“ Suche gehen. Weihnachten wird dadurch eher wie Ostern.
Jedoch sollten wir auch nicht vergessen, dass die richtigen Fragen im Advent gestellt werden, wie:
1. Kann man die heiligen drei Könige auch mit Sternen bewerten?
2. Warum reim ich Glühwein auf „ich kann morgen nicht zur Arbeit gehen“
3. Warum empfehlen 9 von 10 Gänsen Rinderbraten als Festessen?
Und am allerwichtigsten ist, dass man am Jahresende auch mit seinem Partner wieder ins Reine kommt: „Schatz, wenn ich dich im letzten Jahr gekränkt, geärgert oder enttäuscht habe, dann lass mich dir sagen: das wird schon seinen Grund gehabt haben.“
Heinrich Del Core geboren in der Weihnachtszeit, der Vater Italiener die Mutter Schwäbin, dass da allerhand durcheinanderkommt, ist vorprogrammiert. Und wenn man wie Heinrich Del Core auch noch am 06.12. Geburtstag hat und der Vater mit Nikoläusen nichts anfangen kann, ja dann mal Frohes Fest.
Der zahlreich preisgekrönte Kabarettist und Comedian überzeugt mit seinem sehr kurzweiligen und pointenreichen Weihnachts-Programm und schafft eine einzigartige Verbindung und Nähe zum Publikum, das sich immer wieder selbst in seinen irrwitzig erzählten Geschichten lachend wiederfinden wird……
Heinrich Del Core wurde als Sohn eines italienischen Gastarbeiters in Rottweil geboren. Nach der mittleren Reife entschloss er sich zunächst für eine Zahntechnikerlehre.
Erst sehr spät, nämlich 1995 begann er sich mit der Comedy-Zauberei zu beschäftigen. Aus der Comedy-Zauberei wurde Standup Comedy und Kabarett. Er beendete im Jahre 2000 seinen Beruf als Zahntechniker und ist seitdem erfolgreich als Comedian und Kabarettist auf
Deutschlands Bühnen ebenso unterwegs, wie Gast in zahlreichen TV-Sendungen.

Event location

Osterfeldhalle Esslingen
Köngener Straße 43
73734 Esslingen am Neckar
Germany
Plan route

Die Osterfeldhalle ist einer der zahlreichen kulturellen Hotspots Esslingens. Mit seiner Kegelbahn ist er vor allem für die Bewohner des Stadtteils Berkheim ein beliebtes Ziel, um so manch vergnüglichen Abend zu verbringen. Doch auch abseits der Kegelbahn lockt die Osterfeldhalle mit einem bunten Veranstaltungsprogramm für Groß und Klein.

Hoch über dem Tal des Neckars und am Rand der Fildern bietet die Osterfeldhalle für Veranstaltungen aller Art den passenden Rahmen. Mit einem Kleinen und Großen Saal ist hier für jede Kapazität der passende Raum vorhanden. Ein Foyer steht zudem für Empfänge oder kleine Pausengespräche zur Verfügung.

Vor allem der Große Saal beeindruckt mit seinem gemütlichen und doch sehr stilvollen Ambiente. Der dunkle Holzboden steht hier in Kontrast zu den warmen, blauen Holzvertäfelungen und der hellen Decke. Im Handumdrehen kann der Raum von zu der passenden Sitzordnung für spannende Theaterabende zu einem rauschenden Festsaal umgestaltet werden.