
Harmonic Brass - Festliche Blechbläsermusik
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Event info
HARMONIC BRASS – Festliche Bläsermusik
Die jahrelange konsequente und kompromisslose Beschäftigung mit Blechbläserkammermusik hat aus HARMONIC BRASS einen Klangkörper der Extraklasse werden lassen. Carnegie Hall New York, Arts Center Soul, Gewandhaus zu Leipzig - überall lösen die hochsensiblen Werkinterpretationen und der große, elegante Klang dieses Ensembles Begeisterungsstürme bei Konzertbesuchern und Musikkritikern aus.
Mit Festliche Bläsermusik kreierten die fünf Klangarchitekten aus München einmal mehr ein Programm der Extraklasse. Den Zuhörer erwartet hauptsächlich Musik aus Barock, Renaissance und Klassik. Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, Antonio Vivaldi, Georges Bizet: Zahlreiche Komponisten-Größen geben sich bei diesem Programm die Ehre.
Bei einem umjubelten Konzert in der ausverkauften Dresdner Frauenkirche wurde Festliche Bläsermusik aus der Taufe gehoben und erntete Beifallstürme und stehende Ovationen. Ein Grund hierfür ist sicher, dass ganz bewusst und sensibel auf die jeweiligen Raum-und Klangverhältnisse eingegangen wird. Der Zuhörer kann sich nie sicher sein, von welchem Platz aus die Musik erklingt. Ein schlichter Bachchoral erklingt vor dem Hochaltar, Händels berühmtes Largo wird im Mittelschiff musiziert - und das alles mit nur einem Ziel: Den brillanten Klang des Ensembles perfekt mit dem jeweiligen Konzertraum zu verschmelzen. Wie bei einer Orgel wird dabei mit verschiedenen Registrierungen gearbeitet. Ein Klangerlebnis, das seinesgleichen sucht.
Seit 1991 sorgt HARMONIC BRASS für großen, eleganten Blechbläserklang rund um den Globus: Carnegie Hall New York, Arts Center Seoul, Endler Hall Kapstadt, Gewandhaus zu Leipzig. In der ganzen Welt sind die vier Herren mit ihrer bezaubernden Dame zu Hause und gleichzeitig willkommen. Zudem ist das Münchner Quintett bei zahlreichen internationalen Workshops ein gefragtes Dozenten-Team und widmet sich neuerdings seinem Brass Projekt South Africa: Sozial benachteiligte Kinder in Südafrika werden von HARMONIC BRASS mit Blechblasinstrumenten versorgt. Seit der ersten Afrika-Tournee 2010 eine Herzensangelegenheit des Ensembles.
Wer schon einmal ein Konzert von HARMONIC BRASS besucht hat, der weiß, was die Süddeutsche Zeitung meint, wenn sie von einem Quintett schreibt, das „… mit seiner glamourös-virtuosen Art zu den besten der Welt gehört.“
Zum Repertoire von HARMONIC BRASS gehören, neben klassischen Meisterwerken, selbst geschriebene Arrangements und Kompositionen sowie moderne Stücke aus aller Welt. Das Ensemble bietet Bläsermusik aus den verschiedensten Epochen und Stilrichtungen dar. Durch humorvolle Zwischenmoderationen werden die Darbietungen der Gruppe zusätzlich bereichert und eine enge emotionale Bindung zum Publikum aufgebaut.
Bis 2020 hat das Ensemble 38 CD-Produktionen vorzuweisen. Die Weltersteinspielung einiger Werke von Johann Sebastian Bach wurde von der US-amerikanischen Fachzeitschrift Fanfare enthusiastisch gefeiert.
Event location
Alter Markt 16
25335 Elmshorn
Germany
Plan route
Die evangelisch-lutherische St. Nikolaikirche erhebt sich majestätisch mit seiner Backsteinfassade und dem neugotischen Turm über Elmshorn. Der Sakralbau wird nicht nur für Gottesdienste genutzt, sondern dient regelmäßig aufgrund der tollen Akustik und Atmosphäre als Ort für diverse Konzertveranstaltungen.
Die Geschichte der Nikolaikirche geht bis Mitte des 14. Jahrhunderts zurück. Die damalige Kirche für die Elmshorner wurde 1657 im Krieg zerstört. An jener Stelle errichtete die Bevölkerung in den folgenden Jahren die neue Kirche, jedoch ohne Turm. Erweitert wurde das Gebäude 1733 durch den barocken Südanbau, der neugotische Turm folgte 1881. Nachdem der Abriss in den 1910er-Jahren geplant war, unterzog man die Kirche einer Restaurierung und baute sie um. Im Laufe des Jahrhunderts veränderte sich der Turmhelm, die Orgel wurde erneuert und das Kircheninnere schrittweise renoviert.
Die evangelisch-lutherische St. Nikolaikirche liegt im Zentrum von Elmshorn. Bushaltestellen sind in nur wenigen Gehminuten zu erreichen, der Bahnhof innerhalb von fünf Minuten. Wer mit dem Auto anreist, findet am Buttermarkt oder dem nahegelegenen Parkhaus ausreichend Abstellmöglichkeiten.