
GEOLINO LIVE 2023 - Das große Open Air - GEOLINO bringt eure Stars auf die Bühne!
Select quantity
Information about our fees
Event info
Wollt ihr Deine Freunde, das rappende Nashorn DIKKA und weitere Acts live erleben? Dann seid dabei, wenn wir bei unserem großen Familienfestival GEOlino LIVE am 27. August 2023 in Berlin eure Kinderrechte feiern!
GEOLINO bringt eure Stars auch wieder auf die Bühne und beschert euch ein ganz besonderes Musik-Festival. Drum herum erwartet euch ein spannendes GEOLINO-Programm. Denn das Festival steht ganz unter dem Motto: Wir für Kinderrechte – und für eine bessere Welt. Und genau dafür will Deutschlands großes Kindermagazin gemeinsam mit dem Kinderhilfswerk UNICEF an diesem Tag etwas bewegen. Lasst euch überraschen!
Einlass ab 13:00 Uhr
Beginn um 15:00 Uhr
Festival FAQ auf geolino.de/live
Bitte beachten Sie, dass vor Ort die freie Platzwahl gilt. Es stehen Sitz- und Stehplätze zur Verfügung. Es besteht jedoch kein Sitzplatzanspruch.
Familien / Gruppenticket: gilt für 4 bis max. 10 Personen. Bitte buchen Sie mindestens 4 Tickets in der entsprechenden Preisgruppe.
Besucher mit dem Vermerk B oder G im Schwerbehindertenausweis erhalten für eine Begleitperson ein Freiticket direkt beim Veranstalter unter live@geolino.de
Jede Person benötigt unabhängig vom Alter ein Ticket.
Event location
Straße zum FEZ 4 (An der Wuhlheide)
12459 Berlin
Germany
Plan route
Tausende Fans zieht es jährlich in den Berliner Osten. Die „Parkbühne Wuhlheide“ im Bezirk Treptow-Köpenick ist neben der Waldbühne eine der beiden größten und beliebtesten Freilichtbühnen Berlins. Hier rockten bereits die größten Musikstars ein Riesenpublikum.
Anlässlich der 3. Weltfestspiele der Jugend im Sommer 1951, wurde die Freilicht- Spielstätte, in Form eines Amphitheaters, errichtet. Noch bis Anfang der 1990er Jahre fanden hier kulturelle und politische Veranstaltungen statt. Nach einer grundlegenden Sanierung und Modernisierung konnte im Juni 1996 die große Wiedereröffnung ausgerichtet werden. Seit 1990 steht die Bühne, trotz Anfangs desolaten Zustandes, als Gartenbaudenkmal unter Denkmalschutz und erhielt 2003 den Namen der Brauerei „Berliner Kindl“. Die Parkbühne Wuhlheide kann bei unbestuhltem Innenraum eine Kapazität von 17.000 Zuschauerplätzen aufweisen, davon von sind 12.390 Sitzplätze, 20 Rollstuhlfahrerplätz und 4.590 Stehplätze. Im direkten Umfeld der Wuhlheide stehen nur wenige PKW- Parkplätze zur Verfügung, weshalb zur Anreise die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs empfohlen wird.
Das einzigartige Open-Air-Feeling sorgt für unvergessliche Momente unter freiem Himmel in Berlin. Erleben Sie Veranstaltungen und Festivals der Spitzenklasse inmitten des Volksparks Wuhlheide.