GASTSPIEL Der Tod • Tödliche Weihnacht

Clack-Theater Wittenberg
Markt 1
06886 Lutherstadt Wittenberg

Tickets from €32.00 *

Event organiser: CLACK Theater Wittenberg, Markt 1, 06886 Lutherstadt Wittenberg, Deutschland

Select quantity

Einheitskategorie

Standard VVK

per €32.00

Total amount €0.00
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Information on concessions

Keine Ermäßigungen
print@home
Mobile ticket
Delivery by post

Event info

Alle Jahre wieder feiert die christliche Welt eine Geburt. Pfui Spinne, meint der Tod. Doch weil jedem Anfang auch ein Ende inne wohnt, lädt er in diesem Jahr persönlich zu einer weihnachtlichen Spezial- Version seines preisgekrönten Comedy-Programms ein. Schließlich ist er auf großer Image-Kampagne und da sollte sich auch ein Tod dem Fest der Liebe nicht völlig verschließen. Und so werden Sensenkekse verkostet, gefällte Tannenbäume und gebratene Gänse besungen und Lebkuchen als diskriminierend geoutet. Mit dabei sind neben dem Sensenmann seine rosarote Praktikantin Exitussi, Mautzi, die rechte Hand des Todes und neue Freunde, die gemeinsam mit dem Publikum Weihnachten einmal ganz anders „erleben“ wollen.
In schwarzer Kutte und ähnlich farbigem Humor wendet sich der Gewinner des Kleinkunstfestivals der Wühlmäuse 2013 und Autor des Buches „Mein Leben als Tod“ (Fischer-Verlag) an seine Zuschauer, berichtet vom Winterschlussverkauf im Jenseits, zeigt Bilder aus seinem privaten Fotoalbum und singt schaurig schön Weihnachtsklassiker, die aus seinem Munde eine ganz neue Bedeutung bekommen. Denn die dunkle Jahreszeit kann jemand wie er auch an Weihnachten nicht ganz dem Leben überlassen. Mit Witz und Charme begegnet der Tod dem Tabuthema der modernen Gesellschaft.



„Ein Sensenmann zum Totlachen!“ (Süddeutsche Zeitung)
„Teuflisch gut.“ (Münchner Merkur)
„Hier spielt der Chef noch persönlich.“ (auf der Weihnachtsfeier eines Berliner Bestattungs-Instituts)
„Ich freu mich jetzt schon zum dritten Mal auf den Tod.“ (72jähriger Fan vor Auftritt)

Auszeichnungen
- Publikumspreis Leipziger Lachmesse 2019
- Thüringer Kleinkunstpreis 2016
- Achterbahn Kulturpreis 2015 für die Übersetzung des Programms in Gebärdensprache für Gehörlose - Live-Kulturhighlight 2014 in München (Kulturküche)
- Jurypreis 2013 beim Großen Kleinkunstfestival der Wühlmäuse
- Gewinner des Kupferpfennigs bei der Leipziger Lachmesse 2013
- Publikumspreis 2012 beim Stockstädter Römerhelm
- Gewinner 2011 der RBB fritz Nacht der Talente (Bereich Wort)

Event location

CLACK Theater Lutherstadt Wittenberg
Markt 1
06886 Lutherstadt Wittenberg
Germany
Plan route
Image of the venue location

Ganz im Zentrum von Lutherstadt Wittenberg befindet sich das CLACK Theater. Für Fans leichter, lustiger und oftmals revueartiger Theaterabende ist ein Besuch im CLACK Theater absolut Pflicht! Genießen Sie einen fantastischen Abend in einer einzigartig historischen Atmosphäre!

Die Lutherstadt Wittenberg hat nicht nur Originalschauplätze aus den Zeiten von Martin Luther und Katharina von Bora zu bieten. Mitten auf dem Marktplatz, ganz in der Nähe von Luthers Geburtshaus, befindet sich das „Marktschlösschen“. Dieses neugotische Gebäude, das schon von außen viel hermacht, wird bereits seit 1897 als Kulturdenkmal genutzt und beherbergt seit 2008 auch das CLACK Theater. Vom Café im 1. Stock aus hat man einen herrlichen Blick auf das Panorama des Marktplatzes. Zahlreiche Gebäude sind hier noch aus dem 16. Jahrhundert erhalten und bestimmen mit ihrer Renaissance-Architektur das Bild. Im CLACK Theater werden ihre Lachmuskeln definitiv strapaziert, denn Varieté, Kabarett, Travestie oder revueartige Shows versprechen lustig zu werden!

Kommen Sie ins CLACK Theater in die Lutherstadt Wittenberg und genießen Sie einen unterhaltsamen Abend in historischer Kulisse. Das Theater ist vor allem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Dazu nehmen Sie einfach den Regionalzug bis zur Haltestelle „Bahnhof Altstadt“ und laufen die restlichen Meter bis zum Marktplatz. Autofahrer können ihren PKW im nahegelegen „Parkhaus Arsenal“ abstellen.