
Fußnoten sind keine Reflexzonen - Klavierkabarett
Anne Folger  
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Schüler und Studenten, gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises.
Der Nachweis ist am Einlass unaufgefordert vorzuzeigen.
Rollstuhlfahrer wenden sich bitte direkt an den Veranstalter unter
Tel. 05207 / 8905-108.
Event info
Manche Anmerkungen findet man nicht im Text. Den kleingedruckten Stachel hinter dem Kompliment, die euphorische Schlagzeile mit ironischem Beigeschmack.
Annes Blickwinkel sind eigenwillig und kommen leichtfüßig, aber tiefgründig daher. Mit Wortwitz und Ironie singt sie im Rosamunde-Pilcher-Stil gegen Großkonzerne, über das Glück zu fliegen, wenn die Beine fest auf dem Boden stehen, parodiert anschaulich Beethovens Götterfunken unter Lockdown- und Weingeist-Bedingungen, lässt Doremi , die Influencerin ihres Debüt-Programmes "Selbstläufer", im neuen Tutorial erklären, welche Intervalle zum Fasten geeignet sind und warum der Tritonus keine Nuss ist. Dabei beeindruckt sie mit ihrem musikalischen Können.
Wenn "Paint it Black" der Rolling Stones nach Schostakowitsch und Brahms klingt oder beim "Fliegenden Robert“ die Läufe über die Tastatur jagen, holt sie ihr Konzertexamen aus der Tasche und sorgt beim Kleinkunstpublikum für Verblüffung. Denn: Frau Folger übte viel Klavier! Im Beethovenhaus Schloß Belvedere Weimar, unterer Korridor, zweite Tür links; in verrauchten DDR-Clubdiskotheken; in Goethes Wohnhaus unter dem Italien-Portrait ; oder im ehemaligen Volkspolizeikrankenhaus mit Folterkeller. Hier erwartet Sie ein Abend mit Geschichten, wunderschön arrangierten Liedern und einer Menge Humor.
Event location
Holter Straße 155 b
33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Germany
Plan route
Südlich von Bielefeld in der Emssandebene, am Fuße der Ausläufer des Teutoburger Waldes, liegt die Stadt Schloß Holte-Stukenbrock, die neben faszinierenden Naturerlebnissen auch mit einem facettenreichen Kultur- und Freizeitprogramm überzeugt. Die Sennelandschaft lässt den Blick in die Ferne schweifen und beeindruckt in ihrer kargen Schönheit und das kulturelle Programm variiert mit Veranstaltungen wie Vernissagen, Konzerten, Lesungen, Kabarett und Schauspiel bis hin zum Kino und erfüllt somit die Wünsche von Groß und Klein.
Auch das Gymnasium in Schloß Holte-Stukenbrock spielt für das kulturelle Angebot der Stadt eine wichtige Rolle, denn in der Aula an der Schule finden regelmäßig erstklassige, generationsübergreifende Events statt. Seit 2012 steht die Aula mit ihrem Programm „Glanzlichter“ als Veranstaltungsort zur Verfügung und begeistert immer mehr Besucher. Nicht nur aus der Region, sondern auch aus dem etwas weiter entfernten Münster, Osnabrück und Hannover kommen Kulturbegeisterte in die Aula am Gymnasium Schloß Holte-Stukenbrock. Neben vielen Newcomern standen hier schon Kabarettgrößen wie Jürgen Becker und Anka Zink als auch andere Top-Künstler wie Christoph Maria Herbst auf der Bühne.
Ganz getreu dem Motto „Auf dem Land ist was los“ ist das Programm der Aula am Gymnasium gestaltet und lockt auch die an, die das bisher bestehende kulturelle Angebot noch nicht in Anspruch genommen haben. Dazu trägt auch die Lage der Aula bei, welche sich in unmittelbarer Nähe des Rathauses der Stadt Schloß Holte-Stukenbrock befindet.
Terms and conditions
wir freuen uns auf Ihren Besuch! Aktuell sind Veranstaltungsbesuche ohne Beschränkung möglich. Wir empfehlen jedoch, in unseren Veranstaltungsräumen eine Maske zu tragen. Bitte achten Sie auf die Einhaltung der allgemeinen Hygiene- und Abstandsregeln.
Die Regelungen zu unseren Veranstaltungen können sich aufgrund neuer Verordnungen jederzeit ändern. Bitte informieren Sie sich jeweils aktuell über die städtische Homepage oder unsere Social Media-Kanäle auf Facebook oder Instagram: Stadt SHS - Freizeit und Kultur.