
FORCED TO MODE – A Tribute To Depeche Mode – Open Air
Select quantity
Information about our fees
Event info
Forced To Mode gilt als die „weltbeste Depeche Mode-Coverband" (Sonic Seducer, depechemode․de,
Monkeypress...) deren Shows bereits in 13 Ländern quer durch Europa begeisterten Anklang fanden.
Die Reaktionen des Publikums und der Presse, die vielen Konzert-Videos und Live-CDs der Band
sprechen hier eine ganz eindeutige Sprache und titulieren die F2M-Shows als Tribute-Konzerte einer
„ganz eigenen Liga“. Auch die Fanbase, die sich um Forced To Mode herum aufgebaut hat, ist beachtlich:
keine andere Band - außer Depeche Mode selbst - hat im größten deutschsprachigen DM-Forum mehr
Aufrufe oder Posts. Forced To Modes eigener YouTube-Kanal hat über 2 Millionen Video-Aufrufe.
Doch es bleibt vor allem die sehr energetische Live-Performance, die „ganz-nah-am-Original-Stimmen“ und
die perfektionistische Liebe zum Sound-Detail, die die Tribute-Shows F2Ms so einzigartig und
unvergesslich machen!
Forced To Mode lassen den Spirit der früheren, ikonischen Depeche Mode-Epochen wieder auferstehen
und bringen diesen absolut gekonnt, mit viel Raffinesse in Show und Sound zurück auf die große Bühne.
Dabei zählen stetig wechselnde Setlists sowie selten, bisweilen noch nie live gespielte DM-Songs zum
großen Credo der Band. Auch mit ihren Motto-Shows (Tour- oder Albenspecials, B-Seiten-Konzerte,
Shows mit Sinfonieorchester uvm.) haben sich F2M tief in die Herzen der DM-Fans gespielt.
In über 10 Jahren haben F2M über 330 Konzerte, 2 "acoustic tours" und diverse Jubiläums- und Special-
Shows absolviert. Das Repertoire der 3 Musiker aus Berlin umfasst inzwischen über 100 Depeche Mode-
Songs und ein Ende ist noch lange nicht in Sicht...
Event location
Stahnsdorfer Straße 76
14482 Potsdam
Germany
Plan route
Der Lindenpark ist ein überregional bekanntes Jugendkultur- und Familienzentrum in Potsdam, das nicht nur aus dem Veranstaltungsgebäude besteht, sondern noch zahlreiche andere Einrichtungen unter seinem Namen vereint: Auf einer Open-Air-Bühne finden regelmäßig Konzerte statt und auch im größten Skatepark Potsdams ist immer etwas los.
Erbaut wurde das Gebäude 1900 zunächst als Wäscherei, wurde später als Kino und schließlich als Unterhaltungszentrum genutzt. 1990 zog der Lindenpark e.V. in die Gebäude, die er sich mit dem j.w.d teilt. Auf dem Gelände des Lindenparks, egal ob drinnen oder draußen, kann man sich so richtig austoben. Dafür stehen dank der Kooperation zwischen Lindenpark und j.w.d. unglaublich viele Angebote zur Verfügung. Das Kulturhaus Lindenpark hat mittlerweile Tradition und bietet legale Graffitiwände für Hobbysprayer, Bandproberäume, Basketballplatz und viele verschiedene Projekte. Partys gehören genauso zum Programm wie diverse Festivals, beispielsweise das „Psychomania“ oder „Lindenpunk“.
Im Skatepark, dem größten Potsdams, versammeln sich täglich viele Skater, um sich an den Halfpipes zu versuchen. Die Bahn, die auch für BMX-Fans allerhand bietet, wird von den Jugendlichen selbst gebaut und erweitert und stellt einen so immer wieder vor neue Herausforderungen.