Feuerblumen und Klassik Open Air im Britzer Garten - "Walzerträume"

Anhaltische Philharmonie Dessau u. d. L. von Chefdirigent Markus L. Frank  

Britzer Garten
Sangerhauser Weg 1
12349 Berlin

Tickets from €27.50 *
Concession price available

Event organiser: Grün Berlin Service GmbH, Mariendorfer Damm 1, 12099 Berlin, Deutschland
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Tickets


Event info

Am 26. August 2023 findet im Britzer Garten der Klassiker unter den Open-Air-Veranstaltungen statt. Das „Feuerblumen und Klassik Open-Air“ steht im Jahr 2023 ganz im Zeichen des Themas „Walzerträume“.

Unter der Leitung von Chefdirigent Markus L. Frank präsentiert die Anhaltische Philharmonie Dessau ein buntes Programm mit Werken von Strauss bis Lehár. Komm mit auf eine Reise voller Klänge großer Meister, die auf der offenen Bühne am See ertönen und lass dich von weltberühmten Walzern, Märschen und Polkas mitreißen.

Den Höhepunkt bildet wie jedes Jahr das festliche Feuerwerk, das zum Abschluss den Nachthimmel über dem See mit bunten Feuerblumen erhellt.

(Änderungen vorbehalten)

Einlass: ab 14:00 Uhr


Anfahrt:
Mohriner Allee: U6 Alt-Mariendorf / Bus 181 bis Haltestelle »Rotkopfweg«
Buckower Damm: S/U-Bhf. Hermannstr. / Bus M44 bis Haltestelle »Britzer Garten«
Sangerhauser Weg: U6 Alt-Mariendorf / Bus 179 bis Haltestelle »Sangerhauser Weg«

Event location

Britzer Garten Berlin
Sangerhauser Weg 1
12349 Berlin
Germany
Plan route

Es gibt ein grünes Kleinod in der Hauptstadt, das zum Verweilen und zur Teilnahme an verschiedensten Kulturevents einlädt. Der Britzer Garten Berlin ist ein echtes Highlight für all jene, die Kultur im Grünen feiern.

Zunächst einmal ist der Britzer Garten Berlin eine öffentliche Parkanlage mit Garten und Seen. Doch wie so viele Orte in der deutschen Hauptstadt hat dieses grüne Fleckchen nicht bloß den Nutzen, gut auszusehen und Entspannung für die Anwohnerinnen und Anwohner zu bieten. Vielmehr dient der Britzer Garten als Veranstaltungsort für Kulturevents aller Art. Seien es Bühnenshows, kleine Festivals oder Feuerwerksspektakel, hier findet sich für all das Raum. Die Anlage wurde am 8. Juli 1989 zeremoniell eröffnet. Sie war als Erweiterung der Fläche von der Bundesgartenschau 1985 erdacht und verfügt mit ihren großzügigen 90 Hektar über die ein oder andere Besonderheit. Zwischen botanischen Juwelen finden Sie eine Parkeisenbahn, den Modellboothafen, den Hexengarten, den Kalenderplatz, einen Aussichtsberg, die Britzer Mühle von 1865 und vieles mehr!

Der Britzer Garten Berlin ist im Süden der Stadt gelegen und grenzt direkt an den Parkfriedhof Neukölln. Zu erreichen ist die Veranstaltungsstätte über den öffentlichen Nah- und Fernverkehr. Wer mit dem PKW anreist, findet um die Anlage herum diverse Parkmöglichkeiten.