Felix Meyer - "Später noch immer"

Felix Meyer  

Kulturforum Lüneburg
Gut Wienebüttel
21339 Lüneburg

Tickets from €34.00 *
Concession price available

Event organiser: Kulturforum Lüneburg e.V., Gut Wienebüttel 1, 21339 Lüneburg, Deutschland

Select quantity

Freie Platzwahl

Normalpreis

per €34.00

ermäßigter Preis

per €27.40

Total amount €0.00
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Information on concessions

Schüler, Studenten, Azubis, Absolvierende eines freiwilligen Jahres, Erwerbslose und Gäste mit Behinderungen und Bezieher einer Grundsicherung im Alter (gegen Vorlage einer gültigen Bescheinigung) erhalten in der Regel einen ermäßigten Preis, wenn einer angegeben ist. Nutzer der Versandart print@home werden gebeten, den Ausdruck an der Abendkasse vorzulegen.

Ermäßigte Karten haben nur in Verbindung mit einem Nachweis der Berechtigung zum ermäßigten Eintritt Gültigkeit. Eintrittskarte und Nachweis sind beim Einlass vorzuzeigen.
print@home
Delivery by post

Event info

Ein musikalisches Feuerwerk voller Hoffnung, Liebe und bittersüßer Harmonien aus ihrem neuen Album “Später noch immer” natürlich wird auch das ein oder andere schon bekannte Stück zum Besten gegeben.

„Eine Zeit lang kam keiner an Felix Meyer vorbei. Schlenderte man durch Fußgän- gerzonen, stand er da als Straßenmusiker. Suchte man danach, wer beim Label von Annett Louisan, Ina Müller, Stefan Gwildis noch so unter Ver- trag ist, fand sich Felix Meyer; hörte man das Keimzeit-Album mit dem Filmorchester Babelsberg, die Mascha Kaléko-Platte von Dota Kehr oder Teil 4 der Kinder-CD-Serie »Unter meinem Bett«, sang da der Meyer; bei Konstantin Wecker live bekam man ein Wecker-Meyer-Duett, bei der Chansonette Zaz den Meyer im Vorprogramm. Zog man sich die große Ballade »Europa« rein, traf man auf Max Prosa, Sarah Lesch, auf den Rapper Fayzen und auf, nun ja, Meyer.

Mittlerweile möchte man an ihm gar nicht mehr vorbeikommen. Der Grund: »Später noch immer«, sein neues Album. Es ist die Steigerungsform von fünf Vorgängerplatten.“ (Das Magazin)

Das neue Studioalbum

von Felix Meyer & project île ist voller Hoffnung und Liebe, grenzenloser Zuversicht, neuer Geschichten und bittersüßer Harmonien.

Seit Anfang 2020 arbeitete Felix Meyer mit seiner Band project île an neuen Liedern für das nunmehr 6. Studioalbum. Es ist unter dem Titel "Später noch immer" Ende August/Anfang September 2022 erschienen und es ist ein Album mit für den Chansonier und Liedermacher ganz neuen Klangfarben und ungewohnt vielen Beteiligten.

Sei es das Streichquartett von Shir-Ran Yinon, das unter anderem die wundersam warmen Titel „Später noch immer“, „Altes Herz“ und „Der letzte schöne Tag“ in andere Sphären hebt, der dänische Singer Songwriter Christian Juncker und Violinist Harald Haugaard, mit denen Felix Meyer in Kopenhagen den Titel „Leg dein Herz in meine Hand“ für die 100 Jahrfeier der dänischen Wiedervereinigung geschrieben hat oder der Gitarrist Beppe Gambetta aus Italien, mit dem gemeinsam der italienischen Antikriegshymne „la guerra di Piero“ in „Pieros Feldzug“ neues Leben eingehaucht wird.

Hugh McMillan, Gitarrist der legendären Folk Band „spirit of the west“ aus Kanada hat eine Lapsteel Spur zu „Das Kaninchen & die Schlange“ eingespielt, Hannes Scheffler, Gitarrist der Band um den befreundeten Liedermacher Wenzel, strahlt bei einer Reihe Liedern zwischen „Polly“ und „Lagerfeuer“ , das ganze Album schwebt einige Zentimeter über dem Boden.

Die Schauspieler Friedrich Mücke und Marc Ben Puch haben einen Gastauftritt bei „Zerrissenes Maul“ und Kollege Max Prosa hat Felix vor Jahren einen Text des Philosophen Byung-Chul Han empfohlen, aus dem in der Folge beide eine Version des Titels „Buntes Papier“ gemacht haben. Mit dem Album „Später noch immer“ kommt nun die Version von Felix Meyer & project île.

Von großer Leichtigkeit getragen zieht sich Optimismus wie ein roter Faden durch die bittersüßen Harmonien des Albums „Später noch immer“.

„Später noch immer“, produziert von Claudius Tölke erschien am 30.09.2022 beim Label SPV.

Videos

Event location

Kulturforum Lüneburg
Gut Wienebüttel 1
21339 Lüneburg
Germany
Plan route
Image of the venue location

Das Kulturforum Lüneburg bietet ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm im tollen Ambiente eines Gutshofs. Erleben Sie Theater, Kabarett, Literatur und Musik im Gut Wienebüttel, das individuell gestaltbare, stilvolle Räumlichkeiten bietet und damit garantiert alle Erwartungen übertrifft. Auch für die ganz private Feier steht ihnen das unvergleichliche Ambiente des Kulturforums offen.

Bereits seit 1988 öffnet das Kulturforum regelmäßig seine Pforten zu facettenreichen Veranstaltungen. Konzerte von Weltmusik über Jazz bis hin zu Klassik und Chanson, literarische Streifzüge und Theaterinszenierungen, lustige Kabarettabende oder Kunstausstellungen locken zahlreiche Besucher auf das Gut Wienebüttel.

Das Haupthaus umfasst einen großen Hauptraum und drei kleinere Nebenräume, die je nach Wunsch individuell bestuhlt und hergerichtet werden können. Die Galerie bietet sich als stilvoller Rahmen für Ausstellungen und Feierlichkeiten perfekt an. Die Konzertscheune besticht durch das rustikal-elegante Ambiente mit dunklen Holzbalken. Beide Innenbereiche können im Sommer durch den angrenzenden Park mit Skulpturengarten ergänzt werden und bieten so Kultur in grüner Umgebung.