
DORNRÖSCHEN
Classico Ballet Napoli / Italy  
Information about our fees
Tickets
Event info
CLASSICO BALLET NAPOLI
KLASSISCHES BALLETT aus NEAPEL / ITALIEN
DORNRÖSCHEN
Musik von P. I. Tschaikowsky
Ballett in 2 Akten
Der berühmte russische Komponist P. I. Tschaikowski bezeichnete „Dornröschen“ als sein bestes Ballettstück. In der Tat, das Ballett, das er nach dem französischen Märchen „La belle au bois dormant“ von Charles Perrault geschrieben hatte, wurde zu einem der schönsten Meisterwerke in der Geschichte des klassischen Balletts.
Seit seiner erfolgreichen Uraufführung im Jahr 1890 bleibt „Dornröschen“ bis heute eins der populärsten Klassischen Bühnenwerke der Welt. Das in die ausdrucksvolle Sprache des klassischen Tanzes genial übersetztes Märchen erzählt über die schöne Prinzessin Aurora, die durch den Fluch einer bösen Fee in den hundertjährigen Schlaf gefallen war und nur von dem liebevollen Kuss des jungen Prinzen wieder geweckt werden konnte.
Das Ballettensemble begeistert das Publikum mit einer Ballettkunst auf höchstem Niveau – sehr klassisch und originalgetreu, aber auch frisch und modern, dank einer geschickten choreographischen Umsetzung. Die Tänzerinnen und Tänzer sind Preisträger zahlreicher internationaler Ballettwettbewerbe.
Die unsterbliche Musik, großartige klassische Ballettkunst, opulentes Bühnenbild und prächtige Kostüme versetzen die Zuschauer in eine Zauberwelt, voller Schönheit, Leidenschaft und ewiger Liebe.
Ein wahrer Ballettgenuss für Groß und Klein!
Veranstalter: Konzertagentur Friedmann / PTF GmbH
Mehr Info unter: www.klassisches-ballett.com
Event location
Gögginger Straße 10
86159 Augsburg
Germany
Plan route

Seit 2012 erstrahlt der Kongress am Park, ehemals Kongresshalle, in Augsburg wieder in neuem Glanz. Frisch saniert sind die Räumlichkeiten der Kongress- und Konzerthalle technisch auf dem neuesten Stand und bieten mit ihrem frischen Ambiente einen außergewöhnlichen Veranstaltungsort.
Am Rand des Wittelsbacher Parks, einer der als Stadtpark größten Grünflächen der Stadt, wurde 1972 die Kongresshalle eröffnet. Um das Angebot des Kongresszentrums zu erweitern, wurde daneben der Hotelturm erbaut, der von seiner Form an einen Maiskolben erinnert und architektonisch den Wohntürmen der Marina City in Chicago nachempfunden ist. Das umfangreiche Raumangebot des Kongress am Park beinhaltet insgesamt zwei repräsentative Foyers, sieben Konferenzräume und zwei Konzert- oder Kongresssäle. Die Konferenzräume sind allesamt mit modernster Tagungstechnik ausgestattet und multifunktionell nutzbar. Die hellen Foyers bieten nicht nur den passenden Rahmen für einen stilvollen Empfangsbereich, sondern auch genügend Raum für großzügige Ausstellungsflächen.
In jährlich wechselnden Präsentationen werden Werke eines zeitgenössischen Künstlers gezeigt, die in den weitläufigen Räumlichkeiten optimal zur Geltung kommen können. Absolutes Highlight ist der Große Saal, der mit einer Bühne, Rang und bester Licht- und Tontechnik bestens geeignet für musikalische Veranstaltungen, Theater, Bälle oder Firmenveranstaltungen ist.