Die Stuttgarter Philharmoniker

Die Geburtsstunde der Stuttgarter Philharmoniker lässt sich auf das Jahr 1924 datieren. Seitdem darf der renommierte Klangkörper auf eine bewegte Geschichte und hohes künstlerisches zurückblicken. Die musikalische Arbeit ist durch eine große Anzahl an Schallplatten-, CD- und Rundfunkaufnahmen dokumentiert, auch die Konzertreisen in alle Welt zeugen vom internationalen Ansehen des Orchesters. Bereits 1933 stellt einen Wendepunkt in der Historie der Philharmoniker dar. Eine Teilung des Orchesters und die Entlassung aller jüdischer Mitglieder zollte ihren Tribut. Die verbliebenen Musiker wurden vom Reichssender Stuttgart oder dem Landesorchester Gau Baden Württemberg übernommen. Nach Kriegsende fanden sich die Musiker wieder zusammen und unter dem Namen Stuttgarter Philharmoniker entwickelten sie sich zu einem leistungsfähigen Klangkörper. Eine hohe Anerkennung im Ausland verdanken sie neben den zahlreichen hochkarätigen Musikern auch den Generalmusikdirektoren, Solisten und Chefdirigenten. Hermann Hildebrandt, Antonio de Almeida, Felix Weingartner, Wolf-Dieter Hauschild oder Hans Zanotelli prägten die Arbeit der Philharmoniker maßgeblich. Neben Konzertreihen im eigenen Spielort, dem Gustav-Siegele-Haus, spielt das Orchester auch regelmäßig im In- und Ausland. Umjubelte Tourneen in die USA, nach Südamerika, Japan oder China sind keine Seltenheit. Ab Herbst 2015 wird sich der israelische Dirigent Dan Ettinger für die musikalische Arbeit als Chefdirigent verantwortlich zeichnen.

Source: Reservix

Stuttgarter Philharmoniker

Weikersheim
Tickets

Rolf Riehm - Stuttgarter Philharmoniker

Weingarten
Tickets

Stuttgarter Philharmoniker

Lahr
Tickets
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order