Die Schöne Party - 3 Dancefloors

Frannz Club
Schönhauser Allee 36
10435 Berlin

Tickets from €13.10 *

Event organiser: Die Schöne Party GmbH, Schönhauser Allee 36, 10435 Berlin, Deutschland

Select quantity

1. Kategorie

Normalpreis

per €13.10

Total amount €0.00
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Information on concessions

Eintritt ab 18 Jahren!

Eine Begleitperson von Rollstuhlfahrern und Schwerbeschädigten (mit "B" im Ausweis) erhält freien Eintritt.
print@home
Mobile ticket

Event info

Die Schöne Party wurde im März des Jahres 2000 von den Radiomoderatoren Volker Wieprecht und Robert Skuppin ins Leben gerufen.

Im Millenniumparty-geplagten Berlin hatten sie vergebens nach einer Tanzmöglichkeit für nicht mehr ganz junge Erwachsene fernab elektronischer Musik und jeglicher Dresscodes, dafür mit Currywurst und Bier statt Canapé und Champagner-Glas gesucht. Es blieb ihnen nur, es selbst zu machen. Fortan hieß es 18 Jahre lang jeden zweiten Samstag in der Kalkscheune hinter dem Friedrichstadtpalast in Mitte „schön tanzen auf vier Floors“.

Mit Unterstützung der Medienpartner radioeins und dem Stadtmagazin tip überlebte die Party tatsächlich alle kurzfristigen Trends der feierhungrigen Hauptstadt und wurde mit Gast-DJ-Sets von Schauspieler Lars Eidinger, Kultursenator Klaus Lederer oder Knorkator-Original Stumpen, Konzerten von Keimzeit bis Tanga Elektra, Lesungen von Harald Martenstein oder Alexander Osang und Auftritten von Kabarettist Florian Schröder oder der Blue Man Group schnell zum Kult.

Seit 2019 wird neue Geschichte geschrieben; an jedem ersten und dritten Samstag im Frannz Club in der Kulturbrauerei im Prenzlauer Berg.

Event location

frannz club berlin
Schönhauser Allee 36
10435 Berlin
Germany
Plan route

Egal ob Party, Rockkonzert oder Kulturveranstaltung, alles findet im Frannz Club Berlin seinen Platz. Mit einem Salon, einem Club, einer Lounge und einem Biergarten ist der Frannz für jede Eventualität vorbereitet und bietet einen historisch-industriellen Charme, dem man sich nur schwer entziehen kann.

Mitte des 19. Jahrhunderts gehörte das Gebäude zur damals größten Brauerei der Welt und wurde als Restaurationsgebäude benutzt. Somit wurde dort, wo heute der Ausschank des Frannz ist, schon damals Bier ausgeschenkt. In der DDR wurde aus dem alten Gebäude der Jugendclub „Franz“ benannt nach dem berühmten deutschen Schauspieler Erich Franz. Der Club wurde schon zu dieser Zeit zu einem wichtigen Kunst- und Kulturtreffpunkt, an dem Jugendliche sich trafen um ausgelassen zu feiern. Nach dem Mauerfall musste der Club schließen und wurde einige Jahre später als Frannz Club wiedereröffnet. Heute ist der Club Teil der Berliner Gegenwart, in dem auf angesagten Konzerten und wilden Partys getanzt und gefeiert, oder sich zu Kulturveranstaltungen aller Art getroffen wird.

Durch seine zentrale Lage in der Hauptstadt ist der Frannz Club Berlin von überall gut zu erreichen. Einige Parkplätze sind vorhanden, doch es empfiehlt sich die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. Eine U-Bahn-Station befindet sich in unmittelbarer Umgebung.

Terms and conditions

Einlassbedingungen
Die Einlass-Regelungen richten sich nach den aktuellen Corona-Beschlüssen des Senats.
Bitte beachtet, dass es jederzeit zu Änderungen kommen kann. Weitere Infos bekommt ihr auf schoeneparty.de unter "Gut zu wissen".