Der Wolf und die sieben Geißlein - Sonntagsmärchen Open Air (ab 4 Jahren)

Parktheater Edelbruch  

Jagdschloss Grunewald - Wasserterrasse
Hüttenweg 100
14193 Berlin

Tickets from €9.40 *
Concession price available

Event organiser: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Hüttenweg 100, 14193 Berlin, Deutschland

Select quantity

Einheitskategorie

Normalpreis

per €9.40

Ermäßigt

per €7.20

Total amount €0.00
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Information on concessions

Ermäßigter Eintritt wird – gegen Vorlage eines entsprechenden Nachweises – gewährt für:

1. Kinder (zahlen bei Kinderveranstaltungen ab 3 Jahren), Schüler:innen, Studierende, Auszubildende, Teilnehmende am Bundesfreiwilligendienst (BFD) oder am Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) gegen Vorlage eines Ausweises
2. Behinderte mit GdB ab 50 % bei Vorlage des Schwerbehindertenausweises
3. Bezieher:innen von Arbeitslosengeld I (ALG I) bei Vorlage eines Nachweises
4. Personen, die Transferleistungen (ALG II, Sozialhilfe, Grundsicherung oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz) erhalten sowie deren im Haushalt lebende Kinder bis zum vollendeten 17. Lebensjahr bei Vorlage eines Nachweises
5. Flüchtlinge mit Aufenthaltsgestattung oder Aussetzung einer Abschiebung (Duldung) sowie deren Begleiter (max. 1 Begleiter auf einen Flüchtling) bei Vorlage eines Nachweises
6. freiberufliche Mitarbeiter:innen der SPSG (Guides) bei Vorlage des Ausweises
7. Mitglieder der Studiengemeinschaft Sanssouci e.V bei Vorlage eines gültigen Vereinsausweises
8. Mitglieder der Freunde der Preußischen Schlösser und Gärten e. V. V bei Vorlage eines gültigen Vereinsausweises
9. Besitzer einer Jahreskarte der SPSG
print@home
Delivery by post

Event info

Ach, stöhnt die Geißenmutter, manchmal wachsen Ihr der Haushalt und die sieben Kinder einfach über die Hörner und den Einkaufen erledigen muss sie ja auch noch. Es ist zum Davonlaufen.
Doch kann sie ihre Kinder denn alleine lassen?
Na, so klein sind sie ja auch nicht mehr und außerdem hat sie ihnen beigebracht, worauf sie achten müssen: Auf keinen Fall einem Fremden die Tür aufmachen – es könnte ja der Wolf sein!

Das bekannte Märchen wird in dieser Inszenierung neu aufbereitet. Es thematisiert mit Humor den Zusammenhalt unter Geschwistern, ein Zusammenleben trotz unterschiedlicher Interessen und Fragen zur gesunden Ernährung. Es macht Mut, den Schwierigkeiten des Lebens zu begegnen und lädt zum Zuschauen und Mitmachen ein.

Produktion: Parktheater Edelbruch
Text & Spiel: Kristin Giertler
Bühnenbild & Puppenbau: Gesine Finder

Event location

Jagdschloss Grunewald
Hüttenweg 100
14193 Berlin
Germany
Plan route

Das Jagdschloss Grunewald besitzt gleich mehrere Besonderheiten: Zum einen ist es das älteste erhaltene Schloss ganz Berlins und zum anderen Hochburg für kulturelle Veranstaltungen, wie Ausstellungen, Konzerte und Theateraufführungen.

Bereits 1542 von Kurfürst Joachim II. erbaut, war das Jagdschloss lange in fürstengeschlechtlichem Besitz. Bis 1926 nutzte die Königsfamilie das Gebäude, bevor es dann zur Enteignung kam und das Schloss in staatliches Eigentum umgewandelt wurde. Seitdem erfolgt die Umfunktionierung in ein Museum. Heute ist im Erdgeschoss eine Ausstellung über die Geschichte des Schlosses und im Obergeschoss eine über bedeutende Persönlichkeiten der preußischen Geschichte zu bewundern. Als außerordentliches Highlight gilt aber nach wie vor der einzigartige Renaissancesaal, der mit seinem prachtvollen Dekor eine erhabene Atmosphäre erzeugt.

Das Jagdschloss Grunewald erreichen Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln über die nächstgelegene Haltestelle in einer viertel Stunde zu Fuß. Für Anreisende mit dem Auto steht eine kleine Anzahl an Parkplätzen direkt vor Ort zur Verfügung, halten Sie sonst in der angrenzenden Umgebung Ausschau.

Terms and conditions

Teilnahmebedingungen unter www.spsg.de/aktuelles
www.spsg.de/aktuelles