
Der Traumzauberbaum und Rosenhufs Liebesbrille - mit dem Reinhard Lakomy Ensemble
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Schwerbehinderte mit gültigem Schwerbehindertenausweis und dem Merkzeichen „B“ erhalten zudem eine Begleitkarte für eine Begleitperson.
Feuerwehrticket
Für diese Veranstaltung erhalten aktive Mitglieder der Einsatzabteilung der Ortsfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Weißenfels gegen Vorlage eines gültigen Mitgliedsausweises einen Kulturrabatt in Höhe von 25%. Dieser Ausweis ist zur Veranstaltung mitzuführen und vorzuzeigen.
Event info
Der Traumzauberbaum und Rosenhufs Liebesbrille
Familienmusical mit dem REINHARD LAKOMY-Ensemble
Der Traumzauberbaum hat heute ein besonderes Traumblatt unter seinen Blättern. Es geht ums Glücklichsein. Seine beiden Waldgeister Moosmutzel und Waldwuffel freuen sich auf eine Mietzekatzen-Hochzeit und alle Kinder sind eingeladen. Aber kann die Hochzeit überhaupt stattfinden? Das Hochzeitspferd Rosenhuf braucht zum Verhochzeiten des Brautpaares seine rosarote Liebesbrille. Wer durch diese Brille sieht, wird nur das Gute im Anderen sehen. Auf einmal ist diese Brille – zappzerapp - verschwunden. Der Traumzauberbaum ruft die Findefee Antonia, sie soll diesen Kriminalfall aufklären.
Länge: ca. 80 Minuten ohne Pause | Altersempfehlung: 3 - 99 Jahre
Event location
Merseburger Strasse 14
06667 Weißenfels
Germany
Plan route

Als zentraler Veranstaltungsort in Weißenfels lockt das Kulturhaus mit seinem breitgefächerten Programm aus Theater, Musical, Kabarett oder Konzert wöchentlich viele begeisterte Besucher in seine Hallen. Das Haus kann sich dabei auf eine über hundertjährige Tradition berufen.
Bereits 1872 wurde das heutige Kulturhaus erstmals erwähnt und war mit seiner Nutzung als Theater und Varieté schon seit 1898 kultureller Anlaufpunkt der Bürger von Weißenfels. Mit einem Brand, der 1987 das Bühnenhaus zerstörte, kam der Spielbetrieb fast zum Erliegen, doch nach der Rekonstruierung des Saales konnte der bis dahin eingeschränkte Spielbetrieb 1998 wieder aufgenommen werden.
Im Großen Saal finden bis zu 1.000 Gäste Platz, mit Einbezug des Wintergartens sogar noch mehr. Der Klubsaal ist perfekt für kleinere Anlässe geeignet, durch Konferenzräume wird das Raumangebot erweitert. Das Theaterrestaurant Weinheimisch sorgt bei jeder Veranstaltung für den passenden kulinarischen Genuss, egal ob in Form eines festlichen Dinners oder eines exklusiven Cateringangebots.