Der Original Wirtshauskrimi

Alte Fabrik Mühlhofen
Daisendorferstraße 4
88690 Uhldingen-Mühlhofen

Tickets from €99.00 *

Event organiser: mbm-management / Alte Fabrik Mühlhofen, Daisendorfer Str. 4, 88690 Uhldingen-Mühlhofen, Deutschland

Select quantity

Einheitskategorie

Vorverkauf (inkl. 3-Gänge Menü)

per €99.00

Total amount €0.00
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Information on concessions

Ermäßigungen gelten für:
- Schüler, Studenten
- Fördervereinmitglieder
- Echt Bodensee Card
- Meckatzer Club
print@home
Delivery by post

Event info

Auf geht´s zum Kriminal Dinner Bodensee, zum Highlight der bayerischen Abendunterhaltung. Erlebe und genieße den aktuellen Fall der Macher des Original Hüttenkrimis in der Alten Fabrik Mühlhofen in Uhldingen-Mühlhofen. Erlebe mit allen Sinnen den besten bayerischen Kriminalfall und lass Dir keinen Schmarrn auftischen, erlebe die SOKO Original Wirtshauskrimi. Wir haben mit viel Leidenschaft diesen Fall geschaffen – denn eins ist sicher, so viel Lachen werden Sie nur bei uns.

Uhldingen-Mühlhofen. Ein rätselhafter Mord in dem beschaulichen Ort am Bodensee und ein ganzer Saal ermittelt. Dies wird in der Alten Fabrik Mühlhofen geschehen, wenn der Original Wirtshauskrimi Kulinarik und Kurzweil auf hohem, genussvollem Niveau verbindet.
Das Ensemble aus dem Oberbayerischen Bad Tölz hat einfach ein G´spür für die Leute und so nehmen die fünf Darsteller(innen) während eines umfänglichen Abends ihr Publikum mit hinein in eine Geschichte mit Brisanz und zwar nicht nur als Zuschauer, sondern als Akteure und zwar nur so weit, wie jeder selbst möchte. Und das beginnt schon beim Betreten des einladend dekorierten Saales bis zum Heimgehen. So genießt das Publikum bayerische Wirtshausatmosphäre „etwas anderes.“ Dafür verantwortlich sind in diesem Fall Kommissar Danzlmoser, Walli Walfinger, Stofferl Danzlmoser, Anderl Hirschbichler und Karl Dridschla. Mystisch ist´s jedes Mal und das auch schon zu Beginn, wenn vier Haberfeldtreiber im Saal zur Eröffnung ihre Verse im dunklen Saal zum Besten geben.
Nach 15 Jahren Ermittlungsarbeit erhalten alle „Aushifskommissare“ erstmals Einblicke in das Privatleben von Hauptkommissar Danzlmoser, nachdem sein Vater, der Stofferl mit von der Partie ist. Er, der letzte Haberfeldtreiber nördlich der Alpen, muss fassungslos miterleben, wie ausgerechnet sein Sohn zum Ermittler bei der Mordkommission wird. Jüngstes Opfer ist die Mistlberger Mitzi, die Tochter vom Großbauern im Dorf, ein „richtiger Hase“ von allen geliebt. Und so springt sie auch mit den Menschen um. Sie kam bei einer Wanderung ums Leben. Walli, die recht resolute Wirtin, die Schwester vom Andreas Bachhuber hatte an sich großes Interesse, mit der Mitzi zusammen zu arbeiten. Allerdings, über den Weg traute sie ihr nicht. Anderl staatlich geprüfter Berg- und Wanderführer, der sich am Bodensee bestens auskennt, fand am Ufer der Vils einen roten Rubin, nachdem sich der Permafrost dafür öffnete. Als Mitzi davon erfuhr, wollte sie geschäftsbeflissen Uhldingen-Mühlhofen zum Tourismusmagneten von Baden-Württemberg machen. So ein Vorhaben bringt natürlich Befürworter wie Gegner auf den Plan und mittlerweile ergeben sich verschiedene Motive, aber noch immer nichts Konkretes bezüglich der Tätersuche...

Zwischen den Szenen bleibt Zeit zum Ratschen und zum Genießen bei zünftig bayerischen Schmankerln.

Event location

Alte Fabrik Mühlhofen Kulturbühne
Daisendorfer Straße 4
88690 Uhldingen-Mühlhofen
Germany
Plan route

Die Alte Fabrik im baden-württembergischen Uhldingen- Mühlhofen präsentiert rund ums Jahr ein bunt gemischtes und abwechslungsreiches Programm an Musik, Kleinkunst, Literatur und Event-Dinner. Ob traditionsreiches Ensemble oder national bekannte Künstler, auf der Kulturbühne der Alten Fabrik wird jede Veranstaltung zum überregionalen Highlight.

Bereits seit dem 19. Jahrhundert prägt der Fabrikkomplex der einstigen Papiermühle, samt seines markanten Schornsteins, das Ortsbild von Mühlhofen. In dem heute ältesten erhaltenen Industriegebäude Badens wurden hochwertige Baumwollstoffe in einer Maschinenweberei produziert. 1963 wurde die Herstellung, nach fast einem Jahrhundert voller wirtschaftlicher und politischer Höhen und Tiefen, eingestellt. 2010 erfuhr das denkmalgeschützte Gebäude eine Renaissance und wurde unter dem neuen Namen „Alte Fabrik Mühlhofen“ als Veranstaltungssaal mit historischem Flair wieder eröffnet. Seitdem hat sich die Fabrik als Bürgertreffpunkt und Kulturbühne über die Grenzen der Stadt hervorragend etabliert.

Mit einzigartigem Charme begeistert die „Alte Fabrik Mühlhofen“ jährlich zahlreiche Besucher und überrascht immer wieder aufs Neue mit exklusiven Konzerte und kulturellen Höhepunkten.