
Das Kriminal COMEDY Dinner - Krimidinner mit Kitzel für Nerven und Gaumen
Mord in der St. Pauli Haifischbar  
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Event info
Das Kriminal Comedy Dinner ‘Mord in der St. Pauli Haifischbar‘ – das ist ein köstliches Gänge-Menü in stilvollem Ambiente umrahmt von einem spannenden Kriminalfall im Schweriner Schloss in Schwerin.
‘Mord in der St. Pauli Haifischbar‘
Hamburg St. Pauli im Jahre 1965: Die beiden Hamburger Originale Onkel Hugo und Tante Hermine sind Besitzer der Haifischbar auf der Reeperbahn. Hier wird gesungen, getanzt und gefeiert. Man findet in dieser Kneipe eine Rosenverkäuferin, Seemänner, attraktive Damen, aber auch Herren, die an den attraktiven Damen ihr Geld verdienen. Das Leben hier ist bunt und schrill!!
Genau bis zu dem Zeitpunkt, wo ein Gast erdrosselt wird!! Das bunte Leben der Haifischbar kollabiert!! Gott sei Dank gibt es aber noch den kompetenten Kommissar der Hamburger Davidwache, der hoffentlich den Fall lösen wird!!
Dieses Krimi Theaterstück ist ein Muss für alle Freunde der ursprünglichen Hamburger Lebensart!! Freuen Sie sich auf einen hanseatisch, kniffligen Krimi, der an Witz und Komik mit fünf Profi-Schauspielerinnen – und Schauspielern aus Hamburg nicht zu übertreffen ist.
Das 3-Gänge-Menü wird serviert vom Gastroteam im Schweriner Schloss. Ab 19 Uhr wird das Krimi Dinner eröffnet, das Kitzel für Nerven und Gaumen garantieren wird. Einlass ist um 18:30 Uhr.
Event location
Lennéstraße 1
19053 Schwerin
Germany
Plan route

Umgeben von der Schweriner See und reizvoll eingebettet in die malerische Landschaft lockt das Schweriner Schloss als einzigartiger Bau des romantischen Historismus. Das märchenhafte Schloss ist Kandidat für das UNESCO Welterbe und seit 1990 auch Sitz des Landtags von Mecklenburg-Vorpommern.
Schon im zehnten Jahrhundert stand hier wohl eine Inselburg, wie Ausgrabungen von 1937 belegten. Während der Renaissance entstanden schließlich mehrere Schlossbauten, die mit reichen Terrakotten und Bauplastiken verziert waren. Unter Verwendung dieser Bausubstanz wurde 1843 das heutige Märchenschloss erbaut. Nach den Plänen renommierten Baumeister entstand hier eine einmalige Verbindung aus Architektur und Landschaft: Das Schloss ist umgeben von Gärten mit plätschernden Wasserspielen, üppigen Blumenrabatten, Skulpturen und Sonnenterrassen. Auf drei Etagen innerhalb der Schlossgebäude präsentiert das Staatliche Museum prächtige Gemälde, Kunsthandwerk und Skulpturen, sowie eine umfangreiche Sammlung kostbaren Porzellans und zahlreiche fürstliche Jagdwaffen.
Die Orangerie innerhalb des Burggartens wird gastronomisch genutzt und bietet die Möglichkeit zu kleinen Köstlichkeiten inmitten eines wunderschönen Ambientes. Auch Eheschließungen sind während der warmen Sommermonate in der romantischen Atmosphäre des Schweriner Schlosses möglich.