
Christine Prayon - Abschiedstour
Tickets
Event info
Sie möchten wissen, was Sie für Ihr Geld hier bekommen? Natürlich, gerne. (Lesedauer: 10 Sekunden)
Christine Prayon wird kein Kabarett im landläufigen Sinne machen. Sie interessiert sich nicht mehr für die pure Kritik am Bestehenden, wenn nicht gleichzeitig über alternativen und Utopien geredet wird. Auch findet sie, dass es an der Zeit ist die Welt zu retten. Das kann sie aber nicht alleine was sie übrigens auch nicht kann und noch viel weniger will ist am Klavier sitzen und über sogenannte Frauenthemen singen. Dafür ist sie ganz und gar die falsche falls Sie das erwarten werden Sie bitter enttäuscht. Also erwarten Sie lieber nichts, denn ihre Sehgewohn-heiten werden sowieso unterlaufen werden. Ach ja und Birte Schneider steht heute Abend üb-rigens auch nicht auf der Bühne. Wer ist das überhaupt? Jetzt wissen Sie schon mal, was Sie nicht bekommen. Das ist für heutige Verhältnisse viel. A propos viel: Viel Vergnügen!
Christine Prayon, auch bekannt als Birte Schneider aus der ZDF heute show, ist bereits viel-fach ausgezeichnet worden, u.a. mit dem Deutschen Kabarettpreis und dem Deutschen Klein-kunstpreis.
Foto: Elena Zaucke
Event location
Waldschmidtstr. 19
60316 Frankfurt
Germany
Plan route

Die KÄS, „Kabarett Änderungsschneiderei“, in Frankfurt war die erste deutsch-türkische Kabarettbühne und bietet ein vielfältiges und unterhaltsames Programm.
Der ungewöhnliche Name verweist nicht nur auf ein türkisches Klischee, sondern auch auf die gelungene Kombination aus Selbstironie und dem Spiel mit Vorurteilen, welche den einzigartigen Charme des Hauses ausmacht und sich dementsprechend im Veranstaltungsangebot widerspiegelt. Gegründet und geprägt wurde die KÄS 1997 von Sinasi Dikmen, einem Schriftsteller und Kabarettisten türkischer Abstammung, zusammen mit seiner Frau Aktay Dikmen. Neben eigenen Produktionen fanden und finden auch immer wieder etablierte Größen der Kabarett-Szene wie Django Asül, Dieter Hildebrandt oder Josef Hader ihren Weg auf die Bühne und begeistern mit bissigen, politischen, humorvollen sowie intelligenten Performances. Auch dem künstlerischen Nachwuchs wird hier die Chance gegeben, sein Potential vor bis zu 200 Zuschauern zu entfalten.
Dass Lachen keine kulturellen Grenzen besitzt, beweist die Käs schon seit vielen Jahren. Schauen auch Sie vorbei und genießen Sie einen Abend mit jeder Menge Spaß.