
Best of Classic - DAS WIENER NEUJAHRSKONZERT
Polish Art Philharmonic und Maestro Michael Waldemar Maciaszczyk  
Information about our fees
Tickets
Event info
Best of Classic – Das Wiener Neujahrskonzert 2024
mit neuem Programm
Freuen Sie sich auf lebendige Musikkultur, außergewöhnliche Spiel und Musizierpraxis, gepaart mit wahrem Können.
Das 43-köpfige Orchester POLISH ART PHILHARMONIC und der Maestro Michael Maciaszczyk als musikalischer Leiter und Moderator sind die Hauptdarsteller des Wiener Neujahrskonzerts.
Hier verschmelzen Präzision und Leidenschaft, Spielfreude und Harmonie. Wiener Schmäh und großartige Orchestermusiker geben dem Wiener Neujahrskonzert die außergewöhnliche Würze. Unvergessliche Melodien weltbekannter Komponisten laden zum Träumen ein und auch Melodien aus der Hauptstadt des Walzers werden nicht fehlen.
Nach dem Tournee-Auftakt am 02. Januar 2024 im Wiener Musikverein erleben Sie diese Produktion auch in Ihrer Stadt.
Das Programm 2024
1. J. Strauß II - Fledermaus Ouvertüre
2. J. Strauß Vater - Chineser Galopp op.20
3. A. Dvorak - Slawischer Tanz Nr.4 F-Dur
4. J. Brahms - Ungarischer Tanz Nr.5
5. P.I. Tschaikowski - Nussknacker Ouvertüre
6. J. Strauß - TIK-TAK Polka
7. J. Strauß - Vergnügungszug Polka
8. F. Liszt - Ungarische Rhapsodie Nr.2
9. J. Strauß II - „Rosen aus dem Süden „ Walzer op. 388
————PAUSE—————
1. Franz von Suppe - „Leichte Kavallerie“ Ouvertüre
2. J. Brahms - Ungarischer Tanz Nr. 6
3. P. Tschaikowski- Schwanensee Walzer
4. J. Strauß- Pizzicato Polka
5. P. Mascagni- „Cavalleria rusiticana“ Intermezzo
6. E. Elgar - Salut d‘Amore op.12 3:20‘
7. A. Dvorak - Slawischer Tanz Nr. 2 Dumka e-moll
8. J. Strauß- Feuerfest Polka
9. J. Strauß- Kaiser-Walzer op. 437
Event location
Wilhelm-Staab-Straße 10-11
14467 Potsdam
Germany
Plan route

Der Nikolaisaal ist ein Konzert- und Veranstaltungshaus im Herzen der Potsdamer Altstadt. Besuchern wird ein facettenreiches Programm geboten, das von Klassik bis Rock alles bietet, was das Musikerherz erfreut!
Im Jahr 2000 wurde der Nikolaisaal nach langer Stilllegung endlich wieder in Betrieb genommen und zählt seitdem zu den wichtigsten Veranstaltungsorten der Landeshauptstadt Brandenburgs. Die Innenarchitektur sticht durch eine interessante Mischung aus originalen Bauteilen und modernen Architekturelementen heraus, die jeder Veranstaltung einen feierlichen Rahmen verleiht. Im Zuschauerraum finden 686 Personen Platz, wobei beste Sicht aufs Geschehen von jedem Platz garantiert ist. Die sanft geschwungenen wellenförmigen Wände lenken den Blick auf die Bühne und fokussieren die Aufmerksamkeit der Zuschauer auf die Veranstaltung. Die brillante Akustik macht jedes Konzert zu einem außergewöhnlichen Hörerlebnis und sorgt für unvergessliche Konzertmomente. Ein spezielles Angebot für alle, die mehr zu den Aufführungen erfahren möchten, gibt es im Rahmen des Hörlabors. Hier werden beispielsweise ausgewählte Veranstaltungen von einem Musikkritiker oder dem Dirigenten live kommentiert und mit Hilfe eines Spezialkopfhörers während der Veranstaltung mitgehört. Auch taube oder hörgeschädigte Besucher kommen auf ihre Kosten: Sie erleben durch Gebärdensprachendolmetscher und Musiktherapeuten ein spannendes Programm rund um das Thema Musik. Familiensonntage bieten dagegen ein tolles Angebot für Eltern und ihre Kinder an. Hier können klassische Stücke mit den kleinsten Konzertbesuchern in gemütlicher Atmosphäre genossen werden.
Der Nikolaisaal in Potsdam gehört fest zur Kulturlandschaft Brandenburgs und bietet auch diese Saison wieder ein interessantes Veranstaltungsprogramm, dass keine Wünsche offen lässt.