Bartsch & Band

Dixiebahnhof Dresden
Platz des Friedens 3
01108 Dresden

Tickets from €14.20 *
Concession price available

Event organiser: Dixiebahnhof Dresden e.V., Platz des Friedens 3, 01108 Dresden OT Weixdorf, Deutschland

Select quantity

Einheitskategorie

Normalpreis

per €14.20

Ermäßigt

per €9.80

Total amount €0.00
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Information on concessions

Sofern Ermäßigungen angeboten werden: Schwerbehinderte ab 80% erhalten ein ermäßigtes Ticket, die Begleitperson zahlt voll.
print@home
Delivery by post

Event info

2003 erschien mit „Bruchpiloten“ die erste CD von PAUL BARTSCH & BAND. „Geradlinig, druckvoll und schnörkellos“, urteilte die Presse seinerzeit über die „Titel mit Ohrwurm-charakter und auch inhaltlich auf hohem Niveau“; sie war „CD des Monats“ in der deutschen Liederbestenliste, wo der Titel „Irgendwann“ auf Anhieb Platz Zwei erreichte. Seither ist der hallesche Liederschreiber, Sänger und Gitarrist (Jg. 1954) mit der ostdeutsch geprägten Biografie aus der Szene nicht mehr wegzudenken; acht weitere CD-Produktionen sind erschienen, hunderte Konzerte gespielt (darunter auf Festivals wie dem Nürnberger Bardentreffen, dem tff Rudolstadt, dem Venner Folkfrühling, der Hoyschrecke Hoyerswerda oder dem Altenhofer Liedersommer) und mehrere Auslandsgastspiele (Dänemark, Belgien, Luxemburg, Südtirol) erfolgreich absolviert.

Zum 20jährigen Jubiläum erscheint 2023 die Doppel-CD „STADTMUSIKANTEN … stimmen ihre alten Lieder an!“, die neben dem neuen Titelsong jene 36 Titel aus zwanzig Jahren enthält, die das Publikum in den letzten Monaten ausgewählt hat. Und da es für STADTMUSIKANTEN keineswegs immer die schöne Stadt Bremen sein muss, ist Paul Bartsch mit dem Akustik-Trio am 6. Oktober 2023 im Kulturzentrum Dixiebahnhof im Dresdener Norden zu erleben.

Als Generationsgefährte von Gundermann und Wenzel und aufgewachsen mit den aufmüpfigen Songs der Gruppe Renft, legt Paul Bartsch den Finger in die Wunden unserer Zeit, ohne auf poetische Melancholie und trotzigen Optimismus zu verzichten. Das Jubiläumsprogramm präsentiert deutliche Worte zu einem frischen Mix aus Folk, Rock, Blues und Chanson – unterstützt durch Sander Lueken (Keyboards, Gesang) und Thomas Fahnert (Gitarre, Geige, Gesang). So entsteht ein poetisch-optimistisches Konzert, das die Welt ein wenig heller, freundlicher und wärmer machen will: "Esel, Katze, Hahn und Hund, / die Musik hält uns gesund, / Esel, Katze, Hund und Hahn / stimmen nochmal ihre alten Lieder an..."!

Event location

Dixiebahnhof Dresden
Platz des Friedens 3
01108 Dresden
Germany
Plan route
Image of the venue location

Der Dixiebahnhof im Dresdener Norden gehört seit 2003 zur Kulturlandschaft der sächsischen Hauptstadt. Mitreißende Dixieland-, Folk-, Rock-, Jazz-, Boogie und Woogiemusik wird hier ebenso angeboten wie Lesungen oder Diavorträge. Kinder und Seniorenprogramme erweitern das Angebot des Dixiebahnhofs und machen ihn zu einem beliebten Mehrgenerationentreffpunkt.

Hinter dem Konzept des Dixiebahnhofs steht der „Dixiebahnhof Dresden e.V.“, ein Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, den hinsichtlich des kulturellen Angebots noch dürftigen Norden Dresdens mit guter Musik und einem breiten Programm an Kulturveranstaltungen zu bereichern. Tanzdarbietungen, Konzerte und Vorträge gehören da genauso dazu wie Kabarett und andere Kleinkunstveranstaltungen. Darüber hinaus versteht sich der Dixiebahnhof als Plattform für alle, die daran interessiert sind Kunst und Kultur zu fördern und ist offen für neue Ideen und tatkräftige Mitarbeiter. Der Dixiebahnhof versucht bewusst ein Programm zu bieten, das Menschen aus unterschiedlichen Kontexten anspricht, um ein offenes und respektvolles Miteinander zu fördern.

Der Dixiebahnhof liegt im Dresdener Stadtteil Weixdorf und ist leicht mit dem öffentlichen Nahverkehr zu erreichen.