- Leipzig
- UnterRock – GeyserHaus e.V.

UnterRock – GeyserHaus e.V.
Als eine der angesagtesten Städte Deutschlands hat Leipzig Kunst und Kultur in Hülle und Fülle zu bieten. Die Kellerkneipe UnterRock beweist sich immer wieder als echtes Schmuckstück, in dessen breit gefächertem Programm Konzerte aller Genresparten zu finden sind.
Im Keller des GeyserHauses gibt es einen Ort, an dem man Bier und Musik noch zu würdigen weiß. Viele feuchtfröhliche Stunden lassen sich im UnterRock verbringen, der sich als Szenekneipe schon ein breites Spektrum an Kundschaft gesichert hat. Nicht allein das rustikale Flair des Interieurs, auch die grandiose Akustik und das hell strahlende Personal machen den Charme des Lokals aus. Das GeyserHaus steht in einer langen Tradition. Benannt ist es nach dem Kupferstecher Christian Gottlob Geyser, nach dessen Tod das Anwesen für diversen Nutzen in Gebrauch war. Viele Jahrzehnte stand das alte Fachwerkhaus leer, bis man in den 1980ern mit der Restaurierung begann. Heute ist es die Heimat des UnterRock, das über eine mit roten Backsteinen verputzte Kellertreppe zu erreichen ist.
UnterRock ist im Norden Leipzigs zu finden und auf schnellstem Wege mit dem öffentlichen Nahverkehr zu erreichen. Die nächste Haltestelle ist nach drei Minuten Fußweg zu erreichen, ebenso andere Lokale, falls Ihnen nach einem Konzert der Magen knurrt. PKW-Fahrer finden Parkplätze direkt vor Ort.
Further information

Als eine der angesagtesten Städte Deutschlands hat Leipzig Kunst und Kultur in Hülle und Fülle zu bieten. Die Kellerkneipe UnterRock beweist sich immer wieder als echtes Schmuckstück, in dessen breit gefächertem Programm Konzerte aller Genresparten zu finden sind.
Im Keller des GeyserHauses gibt es einen Ort, an dem man Bier und Musik noch zu würdigen weiß. Viele feuchtfröhliche Stunden lassen sich im UnterRock verbringen, der sich als Szenekneipe schon ein breites Spektrum an Kundschaft gesichert hat. Nicht allein das rustikale Flair des Interieurs, auch die grandiose Akustik und das hell strahlende Personal machen den Charme des Lokals aus. Das GeyserHaus steht in einer langen Tradition. Benannt ist es nach dem Kupferstecher Christian Gottlob Geyser, nach dessen Tod das Anwesen für diversen Nutzen in Gebrauch war. Viele Jahrzehnte stand das alte Fachwerkhaus leer, bis man in den 1980ern mit der Restaurierung begann. Heute ist es die Heimat des UnterRock, das über eine mit roten Backsteinen verputzte Kellertreppe zu erreichen ist.
UnterRock ist im Norden Leipzigs zu finden und auf schnellstem Wege mit dem öffentlichen Nahverkehr zu erreichen. Die nächste Haltestelle ist nach drei Minuten Fußweg zu erreichen, ebenso andere Lokale, falls Ihnen nach einem Konzert der Magen knurrt. PKW-Fahrer finden Parkplätze direkt vor Ort.