- Leipzig
- Schaubühne Lindenfels

Schaubühne Lindenfels
Die Schaubühne Lindenfels ist eine Kultureinrichtung mit langer Tradition. Seit über 130 Jahren dient die Schaubühne als Austragungsort zahlreicher Theaterstücke, Filmvorführungen und anderer Veranstaltungen. Die Leipziger Institution zeigt dabei immer wieder ein gutes Gespür für außergewöhnliche Stücke, die das Publikum zu begeistern wissen.
Als Plattform für Künstler und Treffpunkt der Bürger ist die Schaubühne Lindenfels zentraler Dreh- und Angelpunkt der Kulturszene im Leipziger Westen. Schwerpunkte des Veranstaltungsprogramms liegen auf Theaterkunst, Performance und Film und werden ergänzt durch Musik, Literatur, neue Medien und bildende Kunst. Aufgeführt werden Eigenproduktionen, Koproduktionen und Gastspiele, wobei sich die Schaubühne auch durch Projekte im öffentlichen Raum, Festivals und Retrospektiven einen Namen gemacht hat. Zum Haus gehören der historische Ballsaal, der Grüne Salon und das Café Nora Roman. Finanziert wird die Schaubühne durch Deutschlands erste Theater-Aktiengesellschaft, die den Weg für ein zeitgemäßes Denken und Handeln in öffentlichen Kulturbetrieben ebnen will.
Die Schaubühne Lindenfels liegt im Leipziger Stadtteil Plagwitz und ist bequem mit dem öffentlichen Nahverkehr über verschiedene Haltestellen zu erreichen.
Further information

Die Schaubühne Lindenfels ist eine Kultureinrichtung mit langer Tradition. Seit über 130 Jahren dient die Schaubühne als Austragungsort zahlreicher Theaterstücke, Filmvorführungen und anderer Veranstaltungen. Die Leipziger Institution zeigt dabei immer wieder ein gutes Gespür für außergewöhnliche Stücke, die das Publikum zu begeistern wissen.
Als Plattform für Künstler und Treffpunkt der Bürger ist die Schaubühne Lindenfels zentraler Dreh- und Angelpunkt der Kulturszene im Leipziger Westen. Schwerpunkte des Veranstaltungsprogramms liegen auf Theaterkunst, Performance und Film und werden ergänzt durch Musik, Literatur, neue Medien und bildende Kunst. Aufgeführt werden Eigenproduktionen, Koproduktionen und Gastspiele, wobei sich die Schaubühne auch durch Projekte im öffentlichen Raum, Festivals und Retrospektiven einen Namen gemacht hat. Zum Haus gehören der historische Ballsaal, der Grüne Salon und das Café Nora Roman. Finanziert wird die Schaubühne durch Deutschlands erste Theater-Aktiengesellschaft, die den Weg für ein zeitgemäßes Denken und Handeln in öffentlichen Kulturbetrieben ebnen will.
Die Schaubühne Lindenfels liegt im Leipziger Stadtteil Plagwitz und ist bequem mit dem öffentlichen Nahverkehr über verschiedene Haltestellen zu erreichen.
Winterreise - Schuberts Liederzyklus in einer Interpretation von Oliver Welter und Clara Frühstück
Oliver Welter, Clara Frühstück
Leipzig
Schaubühne Lindefels, Ballsaal
Wahnsinn - Ein Abend zwischen Konzert und Theaterspektakel mit dem Ensemble Lachrymae
Ensemble Lachrymae
Leipzig
Schaubühne Lindefels, Ballsaal
Der Prinz und die Rose - Die Geschichte einer großen Liebe in Briefen, gelesen von Sophie Rois und Martin Wuttke
Sophie Rois, Martin Wuttke
Leipzig
Schaubühne Lindefels, Ballsaal
Roboter mit Senf + Der Nino aus Wien - Im Doppel: Sonderausgabe der kultigen Literaturshow mit anschließendem Konzert
Der Nino aus Wien, Raphaela Edelbauer, Marie Gamillscheg
Leipzig
Schaubühne Lindefels, Ballsaal
Das Wechselbälgchen - Lesung und Musik mit Anne Bennent und „Brot & Sterne“ (Franz Hautzinger, Matthias Loibner, Peter Rosmanith
Anne Bennent, Brot & Sterne
Leipzig
Schaubühne Lindefels, Ballsaal
Thomas Bernhard Machine - Christoph Grissemann hat eine Band gegründet und nimmt sich mit ihr den österreichischen Kultautor vor
Christoph Grissemann
Leipzig
Schaubühne Lindefels, Ballsaal