- Geltendorf
- Schloss Kaltenberg

Schloss Kaltenberg
Das Schloss Kaltenberg ist überregional bekannt für das Kaltenberger Ritterturnier, das 1979 ins Leben gerufen wurde und seitdem jährlich viele Besucher anzieht. Doch auch andere Veranstaltungen wie das PULS Festival nutzen die historische Kulisse des Schlosses für tolle Konzertmomente.
Erbaut wurde das Schloss Kaltenberg 1292 und vier Jahre später bei einer Familienfehde zerstört. Der Augsburger Patrizier Peter Rehlinger ließ es 1425 wieder aufbauen, danach wechselte es in den folgenden Jahrhunderten mehrfach den Besitzer. Zwischenzeitlich hinterließ auch der Dreißigjährige Krieg seine Spuren. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts kam das Bauwerk in staatlichen Besitz. Seit 1987 ist das Schloss Eigentum von Luitpold Prinz von Bayern, Urenkel des letzten bayerischen Königs Ludwig III.
Kaltenberg liegt ca. 40 km westlich von München und ist gut mit dem Auto zu erreichen. Parkplätze finden sich vor Ort in ausreichender Anzahl. Der nächste Bahnhof befindet sich im Nachbarort Geltendorf.
Further information
Das Schloss Kaltenberg ist überregional bekannt für das Kaltenberger Ritterturnier, das 1979 ins Leben gerufen wurde und seitdem jährlich viele Besucher anzieht. Doch auch andere Veranstaltungen wie das PULS Festival nutzen die historische Kulisse des Schlosses für tolle Konzertmomente.
Erbaut wurde das Schloss Kaltenberg 1292 und vier Jahre später bei einer Familienfehde zerstört. Der Augsburger Patrizier Peter Rehlinger ließ es 1425 wieder aufbauen, danach wechselte es in den folgenden Jahrhunderten mehrfach den Besitzer. Zwischenzeitlich hinterließ auch der Dreißigjährige Krieg seine Spuren. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts kam das Bauwerk in staatlichen Besitz. Seit 1987 ist das Schloss Eigentum von Luitpold Prinz von Bayern, Urenkel des letzten bayerischen Königs Ludwig III.
Kaltenberg liegt ca. 40 km westlich von München und ist gut mit dem Auto zu erreichen. Parkplätze finden sich vor Ort in ausreichender Anzahl. Der nächste Bahnhof befindet sich im Nachbarort Geltendorf.
-
PULS Open Air 2022 - Umtausch - Festivalkarte
zum Campen wird zusätzlich ein Campingticket benötigt
Geltendorf
Schloss Kaltenberg
-
PULS Open Air 2022 - Umtausch - WoMo-Ticket
Nur gültig in Verbindung mit einem Festivalticket- und Campingticket
Geltendorf
Schloss Kaltenberg
-
PULS Open Air 2022 - WoMo-Ticket
Nur gültig in Verbindung mit einem Festivalticket- und Campingticket
Geltendorf
Schloss Kaltenberg
ausverkauft
-
PULS Open Air 2022 - Umtausch - Tageskarte Freitag
zum Campen wird zusätzlich ein Campingticket benötigt
Geltendorf
Schloss Kaltenberg
-
PULS Open Air 2022 - Umtausch - Tageskarte Samstag
zum Campen wird zusätzlich ein Campingticket benötigt
Geltendorf
Schloss Kaltenberg