- Friedberg
- Bibliothekszentrum Klosterbau

Bibliothekszentrum Klosterbau
Das Bibliothekszentrum Klosterbau ist mehr als nur eine Herberge für das Stadtarchiv und die Stadtbibliothek. In dem historischen Gemäuer, das mit seiner Synthese von Neu und Alt mit der Simon-Louis-du-Ry-Plakette ausgezeichnet und dem Hessischen Bibliothekspreis belohnt wurde, finden viele Kulturveranstaltungen statt.
Der heutige Klosterbau geht auf einen 1697 errichteten Neubau auf dem Gelände eines ehemaligen Augustinerklosters zurück, der als Lateinschule diente. Das Gebäude wurde 1868 um drei Stockwerke erweitert, der Schulbetrieb ging in verschiedenen Formen bis in die Mitte der 1960er-Jahre. Der leerstehende und verfallende Bau stand kurz vor dem Abriss, doch man setzte sich für die Erhaltung ein und eröffnete dort 1991 das Bibliothekszentrum.
Das Bibliothekszentrum Klosterbau befindet sich im Herzen von Friedberg und kann gut erreicht werden. Autofahrer finden beispielsweise wenige Gehminuten entfernt im City-Parkhaus viele kostenpflichtige Parkmöglichkeiten. Wer mit dem Zug kommt, erreicht vom Bahnhof aus nach etwa zehn Gehminuten die Location.
Further information
Das Bibliothekszentrum Klosterbau ist mehr als nur eine Herberge für das Stadtarchiv und die Stadtbibliothek. In dem historischen Gemäuer, das mit seiner Synthese von Neu und Alt mit der Simon-Louis-du-Ry-Plakette ausgezeichnet und dem Hessischen Bibliothekspreis belohnt wurde, finden viele Kulturveranstaltungen statt.
Der heutige Klosterbau geht auf einen 1697 errichteten Neubau auf dem Gelände eines ehemaligen Augustinerklosters zurück, der als Lateinschule diente. Das Gebäude wurde 1868 um drei Stockwerke erweitert, der Schulbetrieb ging in verschiedenen Formen bis in die Mitte der 1960er-Jahre. Der leerstehende und verfallende Bau stand kurz vor dem Abriss, doch man setzte sich für die Erhaltung ein und eröffnete dort 1991 das Bibliothekszentrum.
Das Bibliothekszentrum Klosterbau befindet sich im Herzen von Friedberg und kann gut erreicht werden. Autofahrer finden beispielsweise wenige Gehminuten entfernt im City-Parkhaus viele kostenpflichtige Parkmöglichkeiten. Wer mit dem Zug kommt, erreicht vom Bahnhof aus nach etwa zehn Gehminuten die Location.