- Freiberg
- Konzert- und Ballhaus Tivoli

Konzert- und Ballhaus Tivoli
Das Konzert- und Ballhaus Tivoli war schon Gastgeber für zahlreiche Meilensteine der Musikgeschichte. Rammstein, die Toten Hosen, Fanta 4 und Nena zählen zu den Top Acts, die hier schon auf der Bühne standen. Das Haus ist benannt nach der italienischen Stadt Tivoli, welche mit ihren romantischen Wasserfällen und Ruinen bis heute Künstler anzieht. Der Begriff Tivoli gilt heute als Synonym für „Vergnügungspark“ – eine treffende Bezeichnung für das Konzert- und Ballhaus.
Seit 1902 wird das Anwesen für Festlichkeiten aller Art genutzt. Nach einem Brand im Kaisersaal musste das Gebäude rundum renoviert werden. Max Frohberg kauft das Ballhaus und etabliert es als Ort des Tanzes, der Musik und Heiterkeit – die Geschichte eines Kultobjekts des sächsischen Kulturbetriebs beginnt. Die Kreisstadt Freiberg ist bekannt für seinen traditionellen Weihnachtsmarkt, die Technische Universität Bergakademie Freiberg, Schwarzbier und den Freiberger Bauernhasen. Der breite Marktplatz in der Altstadt lädt ein zu einem Glas Bier im sächsischen Sonnenschein. Geteilt wird die Stadt durch den Kreuzteich, über dem das alte Schwanenschlößchen auf der Wasseroberfläche thront.
Freiberg liegt 40 km süd-westlich von Dresden. Das Konzert- und Ballhaus Tivoli ist auf der linken Uferseite des Kreuzteiches zu finden. Sie erreichen die Location gemütlich zu Fuß – von der Altstadt sind es gerade einmal sechs Minuten. Für Autofahrer steht das Parkdeck „Am Tivoli“ zur Verfügung.
Further information
Das Konzert- und Ballhaus Tivoli war schon Gastgeber für zahlreiche Meilensteine der Musikgeschichte. Rammstein, die Toten Hosen, Fanta 4 und Nena zählen zu den Top Acts, die hier schon auf der Bühne standen. Das Haus ist benannt nach der italienischen Stadt Tivoli, welche mit ihren romantischen Wasserfällen und Ruinen bis heute Künstler anzieht. Der Begriff Tivoli gilt heute als Synonym für „Vergnügungspark“ – eine treffende Bezeichnung für das Konzert- und Ballhaus.
Seit 1902 wird das Anwesen für Festlichkeiten aller Art genutzt. Nach einem Brand im Kaisersaal musste das Gebäude rundum renoviert werden. Max Frohberg kauft das Ballhaus und etabliert es als Ort des Tanzes, der Musik und Heiterkeit – die Geschichte eines Kultobjekts des sächsischen Kulturbetriebs beginnt. Die Kreisstadt Freiberg ist bekannt für seinen traditionellen Weihnachtsmarkt, die Technische Universität Bergakademie Freiberg, Schwarzbier und den Freiberger Bauernhasen. Der breite Marktplatz in der Altstadt lädt ein zu einem Glas Bier im sächsischen Sonnenschein. Geteilt wird die Stadt durch den Kreuzteich, über dem das alte Schwanenschlößchen auf der Wasseroberfläche thront.
Freiberg liegt 40 km süd-westlich von Dresden. Das Konzert- und Ballhaus Tivoli ist auf der linken Uferseite des Kreuzteiches zu finden. Sie erreichen die Location gemütlich zu Fuß – von der Altstadt sind es gerade einmal sechs Minuten. Für Autofahrer steht das Parkdeck „Am Tivoli“ zur Verfügung.
Das Zwingertrio: Ein Fest für Olaf Böhme - Zum 70. Geburtstag des „betrunkenen Sachsen“
Das Zwingertrio
Freiberg
Konzert- und Ballhaus Tivoli
Freiberg
Tivoli
Die Veranstaltung ist leider ausverkauft. Alternative: Lisa Eckhart in Großenhain (13.01.24) / Döbeln (21.1.24) www.agentour.org