- Berlin
- Gärten der Welt

Gärten der Welt
Das grüne Umland des 210.000 m² großen Erholungsparks „Gärten der Welt“ in Berlin-Marzahn hält eine Vielzahl an Entdeckungsmöglichkeiten bereit: Irrgärten und Labyrinthe sowie neun verschiedene Themengärten wie der Japanische Garten oder Renaissancegarten können als unterschiedliche Veranstaltungsorte für Kunst fungieren. Spielplätze, Bobbahn und Seilbahn sorgen auch bei Kindern für ein Lächeln. Und die „Arena“ dient als großer Veranstaltungsort für alles, was das Herz begehrt. Besucherinnen und Besucher der "Gärten der Welt“ dürfen sich deshalb sowohl auf Klassik- und Rockkonzerte wie auch auf Sportevents, Kunstausstellungen und spektakuläre Lasershows freuen.
Die Berliner „Gärten der Welt“ verfügen vor allem über ausladende Wiesen, prächtige Blumenbeete und hübsche Spazierwege durch die unterschiedlichen Themenwelten. Ein besonderes Highlight stellt allerdings die 2017 eröffnete „Arena“ dar. Das Kölner Architektenbüro „Paul Böhm“ wollte mit ihr den naturbelassenen Charme des Parks einfangen und ein harmonisches Gesamtbild zwischen Natur und Neubau schaffen. Aus diesem Grund wurden alle Sitzmöglichkeiten der Freilichtbühne in Form von Bänken oder Rasenstufen in die Natur eingebettet. Ihre kreisförmige Anordnung ermöglicht analog zu einem Amphitheater allen 5.000 Gästen aus jeder Richtung die beste Sicht auf das Geschehen.
Durch ihre zentrale Lage in Berlin-Marzahn sind die „Gärten der Welt“ bestens an das Verkehrsnetz angeschlossen. So können Anreisende mit Bus oder PKW von der nächstliegenden Haltestelle oder dem Parkplatz mit einem Fußweg von etwas mehr als 5 Minuten rechnen, um zur „Arena“ zu gelangen.
Further information
Das grüne Umland des 210.000 m² großen Erholungsparks „Gärten der Welt“ in Berlin-Marzahn hält eine Vielzahl an Entdeckungsmöglichkeiten bereit: Irrgärten und Labyrinthe sowie neun verschiedene Themengärten wie der Japanische Garten oder Renaissancegarten können als unterschiedliche Veranstaltungsorte für Kunst fungieren. Spielplätze, Bobbahn und Seilbahn sorgen auch bei Kindern für ein Lächeln. Und die „Arena“ dient als großer Veranstaltungsort für alles, was das Herz begehrt. Besucherinnen und Besucher der "Gärten der Welt“ dürfen sich deshalb sowohl auf Klassik- und Rockkonzerte wie auch auf Sportevents, Kunstausstellungen und spektakuläre Lasershows freuen.
Die Berliner „Gärten der Welt“ verfügen vor allem über ausladende Wiesen, prächtige Blumenbeete und hübsche Spazierwege durch die unterschiedlichen Themenwelten. Ein besonderes Highlight stellt allerdings die 2017 eröffnete „Arena“ dar. Das Kölner Architektenbüro „Paul Böhm“ wollte mit ihr den naturbelassenen Charme des Parks einfangen und ein harmonisches Gesamtbild zwischen Natur und Neubau schaffen. Aus diesem Grund wurden alle Sitzmöglichkeiten der Freilichtbühne in Form von Bänken oder Rasenstufen in die Natur eingebettet. Ihre kreisförmige Anordnung ermöglicht analog zu einem Amphitheater allen 5.000 Gästen aus jeder Richtung die beste Sicht auf das Geschehen.
Durch ihre zentrale Lage in Berlin-Marzahn sind die „Gärten der Welt“ bestens an das Verkehrsnetz angeschlossen. So können Anreisende mit Bus oder PKW von der nächstliegenden Haltestelle oder dem Parkplatz mit einem Fußweg von etwas mehr als 5 Minuten rechnen, um zur „Arena“ zu gelangen.